Der Fluch der Rothaarigen
Wenn du selbst rote Haare hast oder jemanden kennst, der rote Haare hat, weißt du, was diese Personen besonders im Sommer durchmachen müssen, da sie nicht nur ganz besondere Haare, sondern auch eine extrem helle und empfindliche Haut haben. Klar, rote Haare sind etwas ganz Besonderes und sehr schön anzusehen, aber sie dürfen nicht zu viel Zeit in der Sonne verbringen, sonst passiert das, was man auf diesem Bild sehen kann.
Es ist wichtig zu wissen, dass diese Frau Sonnenschutzfaktor 50 und 70 am ganzen Körper angewendet hat und immer noch unter den Folgen ihres Sonnenbads leiden musste. Sie war sogar weniger als eine Stunde in der Sonne.
Ein Fehler, den jeder einmal macht
Zerrissene Jeans waren eine Zeit lang der letzte Schrei, und es gibt viele junge Leute, die sie immer noch gerne tragen, wenn sie in der Stadt unterwegs sind oder auch wenn sie auf ein Festival gehen. Bei langer Kleidung denkt man natürlich nicht an die Sonnencreme und dann passiert so etwas wie auf diesem Bild.
Diese junge Frau hat nach einem langen Tag in der Sonne jetzt nicht nur mit Sonnenbränden an ihren Füßen zu kämpfen, sondern auch mit mehreren fleckenartigen Sonnenbränden an den Hautstellen, die durch die Risse und Öffnungen von der Sonne betroffen waren. Wir sind uns sicher, dass ihr dieser Fehler nur einmal im Leben passieren wird.
Ein Sonnen-Dekolleté
Als Frau in einem komplex designten Bikini oder Badeanzug ein Sonnenbad zu nehmen, kann viele Probleme mit sich bringen. Wie deutlich zu sehen ist, hat diese junge Dame beim Genießen ihrer Zeit in der Sonne nicht die richtigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen, und jetzt muss sie den Preis dafür zahlen.
Ihr Sonnenbrand tut wahrscheinlich nicht nur weh, sondern wird auch einige Leute zum Hinschauen bringen. Sie wird nun einige Zeit hochgeschlossene Oberteile tragen müssen, um die verbrannte Haut nicht nur vor Blicken, sondern auch vor weiteren Sonnenstrahlen zu schützen. Wir fragen uns, ob ihr Nacken auch so aussieht und wie das Design ihres Badeanzugs am Rücken war?
Schlechtes Timing
Es ist eher unwahrscheinlich, dass die Sonne diesen Effekt bewirken kann. Dieser ziemlich unglückliche Look lässt sich in zwei einfachen Schritten bewerkstelligen, ohne die Sonne einzubeziehen: Schritt eins besteht darin, eine einfache Sprühbräune zu bekommen, und Schritt zwei darin, von deinem Freund verlassen zu werden.
Wer nach Schritt eins, in Tränen ausbricht und nicht mehr aufhört zu weinen, kann genau dieses Ergebnis erreichen und wir müssen zugeben, dass es ziemlich erschreckend aussieht. Wir bezweifeln, dass irgendjemand diesen Look tatsächlich möchte, aber es wird eindeutig klar, dass Sprühbräune leider keine echte Sonnenbräune ist. Das nächste Mal lieber in die Sonne gehen, aber den Sonnenschutz nicht vergessen!
Hummer-Rot
Es kann schwierig werden, sich den unheilvollen Sonnenstrahlen zu entziehen, selbst wenn man denkt, dass man sich richtig schützt. Wie diese Dame herausgefunden hat, braucht man auch dann Sonnenschutz, wenn man nur kurze Zeit auf einem Boot verbringt. Sie hat etwas erreicht, was sie als “Schmerz-Latz” bezeichnet, denn sie hat ihr Dekolleté schmerzhaft verbrannt.
Es ist schade, dass die Stelle, an der man am wahrscheinlichsten einen Sonnenbrand bekommt, die Haut ist, die am häufigsten der Sonne ausgesetzt ist. Also bitte vergesst nicht, immer Sonnenschutzmittel zu tragen, denn diese junge Frau wird nun einige Schmerzen ertragen müssen, ganz davon abgesehen, dass so ein Sonnenbrand sogar gefährlich für die Gesundheit ist.
Wenn Handschuhe erforderlich sind
Es gibt einige Jobs, bei denen man sich sowohl lange Stunden in der Sonne aufhalten als auch Sicherheitskleidung wie Handschuhe tragen muss. Wie zum Beispiel verschiedene Handwerker und Techniker. Es ist schwierig, im Schatten zu bleiben, wenn man im Freien arbeitet, wie zum Beispiel auf einer Baustelle.
Auch dieser Mann bekam einen sauberen, klaren Bräunungsstreifen direkt am Handgelenk, der die Handschuhe perfekt abzeichnete. Dieser Mann wäre klug, wenn er auch UV-Schutzärmel benutzen würde, denn für diese Art von Arbeiten ist es unmöglich, sich regelmäßig den Sonnenschutz zu erneuern, um zu viel direkte Sonnenstrahlung zu vermeiden, die sehr gesundheitsschädlich sein kann.
Er hatte es bestimmt bequem
Crocs haben einen schlechten Ruf, aber für Menschen, die den ganzen Tag auf den Beinen sein müssen, sind sie oft eine gute Option. Ladenmitarbeiter, medizinisches Fachpersonal und viele andere verlassen sich darauf, dass sie bis zum Ende ihrer Schicht bequem zu Fuß unterwegs sein können, ohne dass sie ihre Füße überstrapazieren.
Diesen Menschen ist ihr persönliches Aussehen vielleicht nicht allzu wichtig, deshalb treffen sie diese Schuhwahl zugunsten ihrer Füße. Diese Person hier hat die Crocs aber für einen Tag in der Sonne gewählt, was zu diesem lustigen Muster an den Füßen führte und entweder mit etwas Zeit und Geduld oder durch ein erneutes Fuß-Sonnenbad wieder verschwinden wird.
Da kommen ein paar Fragen auf
Dieses Bild wirft ein paar Fragen auf, bei denen wir nicht sicher sind, ob wir sie wirklich beantworten wollen. Wir fragen uns, um welchen Körperteil es sich handelt und wieso nur diese eine Stelle einen Sonnenbrand bekam? Wahrscheinlich lag die Person in einer ganz merkwürdigen Position in der Sonne oder das Sonnenlicht wurde durch einen Spiegel oder ein Fenster reflektiert.
Wie kommt es, dass es an dieser Stelle eine Verbrennung gibt, aber buchstäblich nirgendwo sonst? Wer wählt so ein merkwürdiges Outfit für einen Tag in der Sonne? Wahrscheinlich dachte sie, dass sie mit dieser Kleidung sicher vor einem Sonnenbrand sei, doch das stellte sich als Fehleinschätzung heraus.
Füße bräunen im Schatten
Dieser Mann hat so blasse, fast weiße Füße, weil er ganz offensichtlich immer mit Schuhen in der Sonne unterwegs ist und sehr gut gebräunte Beine hat, aber seine Füße nie etwas vom Sonnenlicht gesehen haben. Die Tatsache, dass eine relativ dicke Behaarung am Knöchel endet, macht den Unterschied nur noch deutlicher.
Bräunungsstreifen an den Füßen sind häufig. Es sieht jedoch so aus, als versuche er in diesem Moment, den Unterschied etwas auszugleichen, deshalb liegt er ohne Schuhe auf einer Sonnenliege. Um einen Sonnenbrand zu vermeiden, hat er sich jedoch einen Schattenplatz ausgewählt. Das Bräunen im Schatten soll übrigens für eine dauerhaftere Sonnenbräune sorgen.
Mal etwas anderes als Sandalen tragen
Natürlich darf man stolz auf die Bräunungsstreifen am eigenen Körper sein. Viele Leute sind es. Sie sehen meist nicht besonders gut aus, aber sie zeigen, dass man ein aktives Leben führt und viel Zeit in der Sonne verbringt. Natürlich kann ein zu deutlicher Bräunungsstreifen ein wenig Spott hervorrufen, zum Beispiel wenn es sich um markierte Sandalen wie auf diesem Foto handelt.
Diese Person hat nicht nur Füße mit weißen Striemen, sondern auch eine ziemlich dunkle Sonnenbräune, die beeindruckend ist. Es scheint, als würde sie ziemlich viel Zeit draußen verbringen und wechselt nie ihre Schuhe. Vielleicht handelt es sich um einen Bademeister oder eine andere Person, die im Freien arbeitet.
Den Bräunungsstreifen ausnutzen
Wenn du gestern etwas zu viel Zeit in der Sonne verbracht hast, hast du heute an deinem T-Shirt-Rand am Oberarm wahrscheinlich eine schöne oder nicht so schöne rosa Linie. Wenn du dann auch noch das neueste Pokémon-Spiel gespielt hast, kam dir eine gute Idee, für die du nur einen Filzstift brauchst.
Falls du kein großer Spieler bist: Das Pokémon Voltobal ist eine kugelförmige Figur, mit einer roten unteren Hälfte und einer weißen oberen Hälfte, so wie wir es hier sehen und passte perfekt auf diesen sonnenverbrannten Oberarm. Im Spiel neigen sie dazu zu explodieren, aber wir sind uns ziemlich sicher, dass die gemalte Figur für diese Person nicht gefährlich wurde.
Verwandelt er sich gerade in einen Werwolf?
Wenn du einen ersten Blick auf dieses Bild wirfst, fragst du dich wahrscheinlich, um was für eine Kreatur es sich hier handelt. Ist es ein Mensch, der sich in einen Werwolf verwandelt? Bei einem zweiten Blick kann man sofort erkennen, dass der Mann tatsächlich eine der stärksten Bräunungslinien hat, die es gibt.
Er hat diesen Unterschied noch verstärkt, indem er sich die Füße rasiert hat. Er muss viel Zeit mit Schuhen und Socken in der Sonne verbracht haben, um diesen extremen Kontrast zu erreichen. Vielleicht handelt es sich um einen Sportler, der in der Sonne trainiert, aber niemals seine Schuhe auszieht. Die Theorie mit dem Werwolf können wir jedoch ausschließen.
Noch einer, der nicht weiß, wie man Sonnencreme benutzt
Ganz gleich, ob du ein Sonnenbad vorhast oder nur etwas Zeit in der Sonne verbringen möchtest, du solltest sicherstellen, dass die Sonnencreme alle Hautstellen, die der Sonne ausgesetzt werden, bedeckt. Selbst ein intensiver Lichtschutzfaktor nützt nichts, wenn die Sonnenmilch nicht auf die ganze Fläche aufgetragen wird. Es ist natürlich kompliziert, sich selbst den Rücken einzucremen, aber es ist besser, um Hilfe zu bitten, als so einen bösartigen Sonnenbrand zu riskieren.
Sollte es sich um eine Sprühflasche handeln, muss die Sonnencreme auch auf der Haut verrieben werden. Dieser Mann hat es in der Sonne eindeutig übertrieben und hätte dafür etwas mehr Zeit für den Sonnenschutz aufwenden sollen.
Tu einfach so, als wären es Sommersprossen
Diese junge Frau hat keinen normalen Sonnenbrand, sondern ihre Haut hat durch die Zeit in der Sonne einen Ausschlag entwickelt, der nicht nur blöd aussieht, sondern bestimmt auch wehtut. Ihre Beine sehen irgendwie aus, als hätten sie rote Sommersprossen. Sie sollte die nächsten Tage nun besser lange Hosen tragen, um nicht nur ihre Haut vor weiteren Sonnenstrahlen zu schützen, sondern auch um zu verhindern, dass ihre Mitmenschen den Ausschlag sehen.
Es sieht nämlich so aus, als handele es sich um eine ansteckende Krankheit, auch wenn das hier nicht der Fall ist. Es gibt aber tatsächlich Menschen mit Sonnenallergie, die zunächst einen Ausschlag bekommen, der zu einem Sonnenekzem werden kann.
Selektiver Sonnenschutz
Dieses Foto ist wahrscheinlich das schlimmste dieser ganzen Liste von bösartigen Sonnenbränden. Wie kam dieser Mann auf diese Idee, nur diese kleinen Stellen vor der prallen Sonne zu schützen, aber den Rest seiner Haut ungeschützt zu lassen? Natürlich hat er Muttermale und Leberflecken an diesen Stellen, die er offensichtlich davor schützen wollte, sich in etwas Böses zu verwandeln.
Leider wird ihm dieser starke Sonnenbrand insgesamt in puncto Hautgesundheit keinen Gefallen tun. Ein paar Minuten mehr, die er für einen flächendeckenden Sonnenschutz aufgebraucht hätte, hätten ihm viel Schmerz und Leid erspart. Wenn er schon die Sonnenmilch zur Hand hatte, warum hat er sie dann nicht am ganzen Rücken angewendet?
Ein fast kompletter Sonnenschutz
Die Person, die diesen Rücken mit Sonnencreme eingesprüht oder eingerieben hat, gab möglicherweise ihr Bestes, doch nach einem Tag am Strand sieht der Rücken dieses Mannes wie eine Leinwand aus, die mit verschiedenen roten Strichen bemalt wurde. Leider handelt es sich um schmerzhafte Striche, denn die Sonne hat fast seinen ganzen Rücken verbrannt, außer den Streifen, die vom Sonnenschutzmittel gezeichnet wurden.
Man könnte ihn sogar mit einem Tiger vergleichen. Wir schätzen, dass er der verantwortlichen Person am Ende des Tages einige Vorwürfe gemacht hat, als er im Spiegel seinen Rücken gesehen hat, auch wenn er mit etwas mehr Hingabe wahrscheinlich auch nicht ganz einem Sonnenbrand entgangen wäre.
Bereit für das nächste Spiel
Dieser junge Mann sieht mächtig stolz auf seine Bemalung aus, von der wir ausgehen, dass sie für irgendeine Sportveranstaltung gedacht war. Wusstest du, dass man auch bei bewölktem Himmel einen Sonnenbrand bekommen kann? Er weiß es jetzt und musste es am ganzen Oberkörper erfahren, da er nur mit etwas Farbe ins Stadion ging und natürlich die Sonnencreme wegen der Bemalung vergessen hat.
Zumindest hat sein Sonnenbrand ein interessantes Muster, sodass er weiterhin gut aussehen kann, auch wenn er sich nicht so gut fühlt. Irgendwie sehen die Sonnenbrandstreifen noch besser aus als die Bemalung, die er sich selbst aufgetragen hat. Auf jeden Fall macht sein Gesicht das Foto nur noch lustiger.
Die falsche Anwendungstechniken
Dieses Bild enthält eine deutliche Warnung: Wenn du Spray-Sonnenschutzmittel verwendest, musst du dich trotzdem einreiben. Zwar hat sich die Technologie zum Auftragen von Sonnenschutzmitteln in den letzten Jahren verbessert, doch wie man sehen kann, ist sie immer noch nicht narrensicher. Die falsche Anwendungstechnik kann dazu führen, was diesem jungen Mann hier passiert ist.
Es sieht so aus, als würde der Sonnenbrand von seiner Haut schmelzen, aber das ist natürlich nicht der Fall. Er hat einfach nur die Sonnenmilch nicht richtig auf seinem Oberkörper verteilt, als er sie sich auf die Haut gesprüht hat. Jetzt wird er nicht nur einige Schmerzen haben, sondern auch bestimmt einige Blicke auf sich ziehen.
Die ultimative Baseball-Cap-Bräune
Wenn du draußen arbeitest, musst du sicherstellen, dass du die richtigen Vorsichtsmaßnahmen triffst, sonst riskierst du bösartige Sonnenbrände. Dieser Mann war sich sicher, dass er sich gut vor den Sonnenstrahlen geschützt hatte, schließlich trug er eine Mütze, doch er hatte nicht erwartet, dass er nicht nur um seine Kopfbedeckung herum, sondern auch unter dieser ein wenig Sonnenschutzcreme gebraucht hätte.
Es kann natürlich auch sein, dass diese Bräune das Ergebnis mehrerer Tage ist, an denen er dieselbe Mütze getragen hat, aber an einem heißen Sommertag braucht es nicht lange, um einen Sonnenbrand zu bekommen. Zum Glück blieb er von bösen Verbrennungen verschont, hat nun aber ein schönes Muster auf dem Kopf.
Bienenwaben-Füße
Auch wenn das aussieht wie eine böse Art von Ausschlag, ist es natürlich nur ein Sonnenbrand, der durch die Löcher dieser Schuhe entstanden ist. Wie dieser Mann sich diesen Sonnenbrand zugezogen hat, ohne sich den Rest des Körpers zu verbrennen, ist uns allerdings ein Rätsel. Vielleicht trug er lange Kleidung oder die Füße waren in der Sonne, während er im Schatten lag.
Dieser Sonnenbrand sieht zwar ziemlich lustig aus, doch dürfte er in den nächsten Tagen einige Probleme haben, sich geschlossene Schuhe anzuziehen, denn auch an den Füßen tut verbrannte Haut ziemlich weh. Also wird er wohl oder übel sein neuestes Fußmuster zur Schau stellen müssen.
In pinker Farbe gestanden?
Bei diesem traurigen Anblick handelt es sich um eine Person, die gezwungen war, zweieinhalb Stunden lang im direkten Sonnenlicht zu sitzen, um der Abschlussfeier ihres Bruders zuzuschauen oder vielleicht war es ein Konzert unter der glühenden Sonne? Eine gute Idee wäre wahrscheinlich gewesen, lange Hosen zu tragen.
Doch das Problem mit Sonnenbränden ist normalerweise, dass man nicht wirklich darauf vorbereitet ist, in der Sonne zu sitzen und weder passende Kleidung noch Sonnenschutzmittel dabei hat und erst im Nachhinein diese Entscheidung bereut. Vielleicht ging dieser Mann davon aus, dass die Veranstaltung drinnen stattfinden würde. Die Verbrennung ist ziemlich stark, denn der Hautton ist nicht mehr rötlich, sondern knallpink.
Danke für die Hilfe
Wenn du einen Freund bittest, Sonnenschutzmittel auf deinen Rücken aufzutragen, stelle sicher, dass er weiß, wie das geht. Es ist eigentlich ganz einfach: Trage eine gleichmäßige Schicht auf oder sprühe eine angemessene Menge auf den Rücken und benutze dann die Hände, um sicherzustellen, dass jede Stelle gut bedeckt ist.
Wer sich nicht an diese einfachen Richtlinien hält, bekommt am Ende einen Sonnenbrand wie diesen hier. Die weißen Stellen auf dem sonnenverbrannten Rücken deuten darauf hin, dass die Person, die diesen Rücken eingecremt hat, entweder keine Erfahrung damit hatte oder einfach keine Lust hatte, den ganzen Rücken richtig mit Sonnenmilch zu bedecken. Oder steckte womöglich eine böse Absicht dahinter?
Stolz auf ihre Bräunungsstreifen
Diese beiden Männer haben deutliche Bräunungsstreifen durch ihre kurzen Hosen auf ihrer Haut, aber zumindest scheinen sie keinen Sonnenbrand, sondern nur eine starke Sonnenbräune zu haben. Wahrscheinlich sind sie als Touristen unterwegs, denn einer der beiden trägt eine Kamera um den Hals und sie haben eindeutig viel Zeit in der Sonne verbracht.
Sie sind sichtlich stolz auf die Haut, denn sie zeigen ihre Beine und die Konturen in die Kamera. Wir würden gerne wissen, wie es unter den hohen Strümpfen des rechten Mannes aussieht. Sollte er sie ebenso lange getragen haben, dürfte auch dort ein deutlicher Farbunterschied zu sehen sein.
Die Uniform-Bräune
Wenn du schon einmal in einem Unternehmen gearbeitet hast, in dem du eine Uniform mit Handschuhen tragen musstest, weißt du, wie sich dieser Mann fühlt. Für seine Arbeit im Freien war das Pflicht und schon nach dem ersten Tag konnte er die Bräune am Unterarm zur Schau stellen. Leider nur am Unterarm!
Am besten sollte er am zweiten Tag ein Sonnenschutzmittel verwenden. Wusstest du eigentlich, dass auch Bräune ohne Sonnenbrand das Risiko für Hautkrebs erhöhen kann? Um das ganz zu verhindern, könnte er auch Langarmshirts tragen, um sich ganz vor der Sonne zu schützen, doch wir verstehen, dass das an einem heißen Tag auch nicht wirklich angenehm ist.
Ein temporäres Sonnen-Tattoo
Dieser Mann wollte ein temporäres Tattoo haben und wählte ein Design aus, das sich nach einer bestimmten Zeit auflösen oder ablösen sollte. Es ist nicht ganz klar, welche Art von Tattoo es war. Als er einen Sonnenbrand bekam, weil er nicht auf den richtigen Sonnenschutz achtete, machte er einen Fehler mit Folgen.
Denn er hatte eindeutig nicht beachtet, dass auch ein temporäres Tattoo mit Tinte gemacht wird, die die Haut bedeckt. Das führte dazu, dass die Sonne die Haut unter der Tinte nicht verbrannte und als das Tattoo verschwinden sollte, hinterließ es einen perfekten weißen Abdruck. So musste er also noch einige Zeit länger das “Tattoo” tragen, als eigentlich geplant.
Ein rechteckiger Sonnenbrand
Wenn du einen Tag in der Sonne verbringen möchtest, aber niemanden hast, der dir beim Auftragen der Sonnencreme hilft, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dieses Problem lösen könntest. Du solltest nämlich nicht in die Sonne gehen, wenn du weißt, dass dein Rücken ungeschützt ist.
Sollte es wirklich niemanden geben, der dir dabei helfen kann, raten wir dir, dich zumindest mit einem T-Shirt oder Handtuch zu bedecken, auch wenn du dadurch auf die Bräune am Rücken verzichten musst. Es ist auf jeden Fall besser als danach mit einem rechteckigen Sonnenbrand am Rücken leben zu müssen, der ziemlich schmerzhaft aussieht und ihn wahrscheinlich mehrere Tage nicht schlafen lassen wird.
Der Mützen-Abdruck
Im Alltag trägt dieser Mann eindeutig immer die gleiche Kopfbedeckung, die aber offensichtlich nicht für diese Hochzeit geeignet war. Als er nämlich ohne seine Mütze bei der Veranstaltung erschien, wurde von oben das Muster auf der Glatze deutlich, das sich wahrscheinlich über mehrere Tage oder Wochen hinweg auf die Kopfhaut “eingebrannt” hatte.
Es handelte sich eindeutig um eine Trucker-Cap, die im hinteren Teil eine Art Netz hat, durch das auch die Sonne kommt. Dieses interessante Muster hinterließ diese eindeutigen Bräunungsstreifen, die wahrscheinlich noch für Gesprächsthema an diesem Tag gesorgt haben. Zumindest war das bestimmt nicht das einzige Foto, das während der Hochzeit von seiner Glatze gemacht wurde.
Jeden Tag die gleichen Schuhe
Auf dem Bild kann man deutlich erkennen, dass es sich um Männerbeine handelt, die täglich einiges durchmachen, denn man kann sogar Narben und blaue Flecken sehen. Vielleicht handelt es sich um einen Vater mit kleinen Kindern oder um einen Sportler. Am deutlichsten sieht man aber starke Bräunungsränder zwischen den Füßen und den Beinen. Es ist klar, dass dieser Mann einige Zeit lang immer die gleichen Schuhe getragen hat.
Er scheint im Urlaub zu sein und verbrachte viele Tage in der Sonne, deshalb ist der Rand seiner Schuhe perfekt durch die Sonnenbräune abgebildet. Wahrscheinlich hat er an diesem Tag am Strand die Farbe an seinen Füßen ein wenig ausgeglichen.
Trucker-Caps mit Netzteilen
Es ist immer wieder schön, eine Fahrradtour zu machen, man bekommt viel Bewegung, viel frische Luft und jede Menge Sonne. Der letzte Aspekt hat zu dem geführt, was dieser Mann am eigenen Leib erfahren musste. Er dachte, dass ein Trucker-Cap ihn vor der brennenden Sonne schützen würde.
Diese Art von Mütze hat mehrere Mesh-Teile, die die Haut nicht vor der Sonne schützen. Die kleinen Löcher sorgen für hervorragende Belüftung und halten den Kopf kühl, aber genauso wie die frische Luft, dringt auch die Sonne hindurch und kann zu diesem merkwürdigen Sonnenbrand führen. In diesem Fall ist es bestimmt wichtiger, die Sonne abzuschirmen, als dass Luft an die Kopfhaut kommt.
Nicht richtig eingecremt
Sein Rücken wurde zu einem Kunstwerk, da er aussieht, als hätte jemand mit einem großen Pinsel einen Sonnenbrand darauf gemalt. Es wurde ein sonniges Design, doch es dürfte auch ziemlich weh tun. Wie so viele andere Bilder auf dieser Liste zeigt auch dieses Foto jemanden, der eine andere Person um Hilfe gebeten hat, um ihm den Rücken mit Sonnenmilch einzucremen.
Und wieder einmal nahm diese Person diese Aufgabe nicht ernst genug, was zu einem schmerzhaften Sonnenbrand führte. Es ist aber auch wichtig zu wissen, dass der beste Sonnenschutz mit der Zeit seine Wirksamkeit verliert und nach einer gewissen Zeit erneuert werden sollte.
Ein ganz eigenes Brandzeichen
Dies ist ein weiteres interessantes Beispiel für den Versuch, sich vor der unerbittlichen Kraft der Sonne zu schützen. Dieser Typ tat alles, was er tun konnte, um sich mit der richtigen Menge Sonnencreme einzudecken, aber er kam ganz eindeutig nicht an seinen ganzen Rücken. Es braucht nämlich eine gute Flexibilität, um sich selbst den ganzen Rücken eincremen zu können.
Dieses Bild zeigt, was ein normaler erwachsener Mensch erreichen kann und man kann sogar zwei Fingerabdrücke in seinem Sonnenbrand sehen, die deutlich machen, dass er es zumindest versucht hat und fast damit erfolgreich war. Er sollte am besten beim nächsten Mal einen Freund um Hilfe bitten.
Ein markiertes Tanktop
Offensichtlich hat dieser Mann viel Zeit in der Sonne verbracht. Dabei trug er ein Tanktop, was deutlich auf diesem Foto zu sehen ist. Die Sonne hat seine Arme und einen Teil seines Rückens vollkommen verbrannt, doch blieben ein paar kleine Stellen auf den Schultern verschont. Vielleicht hat er ein wenig Sonnenschutzmittel verwendet oder möglicherweise trug er einen großen Hut.
Wahrscheinlich dachte er, dass die Sonne nicht zu stark war, um einen solchen Sonnenbrand zu bekommen, doch man sollte bedenken, dass man sich auch dann verbrennen kann, wenn es bewölkt ist. Er sollte für die nächsten Tage lieber ein T-Shirt tragen, das seinen Rücken und seine Schultern etwas besser schützt.
Nur die wichtigen Stellen schützen
Dieser Mann scheint nur ein bisschen Sonnencreme für sein Tattoo zu brauchen, wenn er draußen unterwegs ist, denn es ist offensichtlich die einzige Körperstelle, die er vor der Sonne schützen möchte. Wahrscheinlich ist es ein frisches Tattoo, das noch ganz besonders geschützt werden muss, um Infektionen zu verhindern.
Es ist aber auch möglich, dass er sein Tattoo besonders hervorheben wollte und deshalb die Bräune um das Bild herum verhindern wollte. Er scheint zu vergessen, dass er noch eine ganze Reihe anderer Hautstellen hat, die ebenfalls leiden können, wenn er nicht genügend oder gar kein Sonnenschutzmittel aufträgt, denn jeder weiß, dass zu viel Sonne für die Haut schädlich ist.
Sonnenbrand auf der hohen Stirn
Nach eigenen Angaben hat dieser Mann “dummerweise” beschlossen, keinen Sonnenschutz zu tragen, während er einen ganzen Tag draußen in der Sonne verbrachte. Es scheint, dass der einzige Schutz, den er bei dieser Hitze hatte, eine Mütze war, die er umgekehrt trug, was nun deutlich auf seiner hohen Stirn zu sehen ist.
Wenn er sie richtig herum getragen hätte, hätte er sich den Sonnenbrand auf der Stirn und auf der Nase erspart, auch wenn er wahrscheinlich seinen Nacken verbrannt hätte. Die einzige angemessene Lösung ist wieder einmal ein Sonnenschutzmittel, das es in verschiedenen Formen gibt und das man nur gleichmäßig auf der Haut verteilen muss.
Es sieht aus wie etwas, das man in einem Museum aufhängen würde
Dieses Stück moderner Kunst entstand, als eine weitere Person sich nicht genug Zeit nahm, um diesem Mann den Rücken mit Sonnenschutzmittel einzureiben, da er selbst nicht seinen ganzen Rücken erreichen konnte. Wahrscheinlich hat er einen Roll-on-Stick benutzt, der zwar ziemlich praktisch sein kann, aber nur für kleine Stellen wie das Gesicht geeignet ist.
Bei großen Flächen, wie dem Rücken, führt die Verwendung eines solchen Sticks zu diesen Streifen, die nach dem Sonnenbad etwas merkwürdig aussehen und direkt am Strand zur Schau gestellt werden. Besser wäre es, Sprühflaschen oder klassische Sonnenmilch zu verwenden, die aber auch erfordern, sie mit den Händen über die ganze Fläche zu verteilen.