DOSENÖFFNER
Das Öffnen von Getränkedosen kann für Menschen mit langen Nägeln eine Herausforderung sein. Denn beim Versuch, die Dose mit bloßen Händen zu öffnen, kann man sich leicht die Nägel verletzen oder brechen. Was die meisten Menschen jedoch nicht wissen, ist, dass man eine Dose ganz einfach mit einem Flaschenöffner öffnen kann.
Das Einzige, was man dabei beachten muss, ist, den Haken unter die Lasche zu hängen und in die entgegengesetzte Richtung zu ziehen, so einfach ist das, und in Zukunft wird man sich nicht mehr mit diesen lästigen Problemen herumschlagen müssen. Eine wirklich geniale Idee, die es ermöglicht, eine Getränkedose an jedem Ort und zu jeder Zeit zu genießen.
RÜCKSPIEGEL
Nach einem langen und stressigen Arbeitstag möchte man eigentlich nur noch so schnell wie möglich mit dem Auto nach Hause fahren. Aber wenn das Fern- oder Abblendlicht des hinteren Fahrzeuges eingeschaltet ist und einen blendet, ist das unglaublich ärgerlich und unangenehm. Bei eingeschränkter Sicht kann es leicht zu einem Unfall kommen.
Zum Glück gibt es eine Abblendfunktion am Rückspiegel, die Abhilfe schafft. Sie ist wirklich einfach zu bedienen - man muss nur den Rückspiegel über den Hebel kippen, so dass sich der Winkel ändert und man nicht mehr in das funkelnde Licht schauen muss. Das macht die Fahrt auf jeden Fall angenehmer und sicherer!
SPAGHETTIKELLE
Wer mag keine Spaghetti mit einer guten Soße? So gut wie jeder kann sie zubereiten, aber damit sie wirklich gut und al dente sind, braucht es Zeit. Hier kommt es manchmal auf kleine Details an. Eine Schöpfkelle kann zum Beispiel sehr hilfreich sein, denn sie ist nicht nur dazu da, das überschüssige Wasser aus den gekochten Spaghetti zu entfernen, sondern kann auch als grobes Maß für die Menge der Nudeln dienen.
Das Loch in der Schöpfkelle lässt sich ganz einfach mit der entsprechenden Menge Spaghetti füllen. Jetzt müssen Sie damit nur noch die Portionen der Gäste abzählen und sicherstellen, dass alle zufrieden sind!
MASSBAND – „DIAMANTEN’’
Wenn Sie Ihr Haus einrichten oder renovieren, ist es hilfreich, ein Maßband zu verwenden! Es ermöglicht genaue Messungen und sorgt dafür, dass kein Möbelstück zu groß oder zu klein für einen Raum ist. Beim Messen muss man darauf achten, dass Länge, Breite und Höhe stimmen, dann sollte es keine Probleme mehr geben!
Maßbänder sind im Allgemeinen sehr flexibel, allerdings sind Metallbänder nicht so beweglich wie ihre Pendants aus Stoff. Maßbänder aus Metall werden vor allem am Bau verwendet, wo ihre Markierungen (kleine schwarze Diamanten, die immer wieder im Abstand von 16 Zoll angeordnet sind) für Arbeiter hilfreich sein können, die sicherstellen müssen, dass ihre Messungen genau sind.
EINKAUFSWAGEN-AUFHÄNGER AUS METALL
Beim Einkaufen kann es schwierig sein, den Überblick über bereits gekaufte Produkte zu behalten. Außerdem halten die meisten Menschen ihren Einkaufswagen nicht in Ordnung, so dass sich in der Regel Berge im Wagen ansammeln. Aber wenn man ehrlich ist, gibt es eine einfache Lösung: Viele Einkaufswagen sind mit Haken an den Seiten ausgestattet, an denen man eine Tüte aufhängen kann, in die man seine Produkte hineinlegt.
Das ist direkt platzsparender und wird in Zukunft nicht mehr zu solchen Problemen führen. Mit großer Überzeugung werden die meisten mit diesem einfachen Trick viel mehr Spaß am Einkaufen haben und gleichzeitig spart man sich eine Menge Stress.
LADEGERÄTE FÜR APPLE-LAPTOPS
Menschen benutzen ihre Laptops in allen Bereichen ihres Lebens. Deshalb ist es wichtig, dass der Akku die meiste Zeit lang hält. Oftmals hat man jedoch kein Ladekabel zur Hand oder stellt fest, dass es nicht richtig funktioniert.
Auf der Suche nach einem neuen Ladekopf werden die meisten sicherlich von den Ladekabeln der Marke Apple beeindruckt sein, denn sie haben diese kleinen Plastikflügel am Ende des Kabels, die mehr Vorteile bieten, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Sie dienen zum Beispiel dazu, das Kabel beim Transport oder bei der Lagerung des Geräts zu entwirren, damit es sich nicht verheddert oder beschädigt wird.
TOPFGRIFFE
Kochen kann ein angenehmer Zeitvertreib sein, ob man es nun mit anderen zusammen tut oder nicht. Es ist eine wunderbare Tätigkeit, die Freude und Entspannung bringt, aber auch harte Arbeit erfordert. Die meisten kennen dieses Szenario: Sie kochen für ihre Familie, das Essen schmeckt hervorragend, aber dann kommt die lästige Arbeit des Abwasches.
Um sich eine Menge Frust und Unordnung zu ersparen, können Sie diesen einfachen Trick ausprobieren, während Sie noch kochen: In den meisten Töpfen befindet sich am Griff ein Loch, in das man seine Kochutensilien stecken kann. So muss man beispielsweise den schmutzigen Kochlöffel nicht auf die Arbeitsfläche legen. Das hält Ihre Küche in der Regel viel sauberer.
LAUFSCHUHE
Wenn man großen Wert darauf legt, seine Gesundheit und sein Fitnesslevel zu verbessern, ist die Investition in ein gutes Paar Laufschuhe ein guter Anfang. Wie jeder Läufer weiß, kann die Suche nach dem richtigen Paar einige Experimente und Erkundungen erfordern. Leider nutzen viele Läufer die Löcher an der Oberseite ihrer Schuhe nicht zum Schnüren.
Das ist schade, denn wenn man die Schnürsenkel sowohl durch das obere als auch durch das untere Loch führt, kann man eine bessere Passform erzielen, die die Bildung von Blasen verhindert. Die meisten Leute merken das erst, wenn sie ihre Schuhe schon einige Monate haben, aber es macht einen gewaltig großen Unterschied.
SOßEN AUFBEWAHRUNG
Viele Menschen haben noch Nudelsoße oder Roulade vom Abendessen übrig. Wenn man noch Reste übrig hat, sollte man diese nicht wegwerfen, sondern lieber diesen Trick anwenden, um die Soße für zukünftige Mahlzeiten frisch zu halten. Dazu muss man einfach nur die übrig gebliebene Nudelsoße in eine Eiswürfelform füllen und anschließend in den Gefrierschrank stellen.
Sobald sie eingefroren ist, taut man einen Teil der Soße in der Mikrowelle auf, wenn man sie braucht. Dieser Trick funktioniert genauso gut mit Suppe und ermöglicht es, sehr viele Soßen für viele Monate aufzubewahren, ohne sie gleich wegwerfen zu müssen, wenn man glaubt, dass sie morgen wieder schlecht werden könnten.
TROCKENE WÄSCHE
Die Erfindung der Waschmaschine hat das Leben im Haushalt sehr erleichtert. Allerdings sind Wäschetrockner nur bedingt gut für die Umwelt, und nicht jedes Kleidungsstück verträgt das Heißluftverfahren. Also muss man jedes Teil aus der Maschine nehmen, ausschütteln und ordentlich auf die Leine hängen.
Aber es gibt einen Trick, der das viel einfacher macht und Zeit spart: Anstatt die Wäsche in einen Korb zu legen und sich dann für jedes Teil zu bücken, legt man einfach alle Teile flach auf einen Stapel übereinander. Dann legt man diesen Stapel über seine Schulter, geht mit der Wäsche an der Leine entlang und befestigt am Ende eine Wäscheklammer an jedem Stück.
APFELMUß ZUR SELBSTBEDIENUNG
Für Menschen, die nicht viel Zeit für die Zubereitung von Mahlzeiten haben und etwas Gesundes essen möchten, ist Apfelmus ein toller Snack. Dank dieses einfachen Life-Hacks kann man einen Apfelmus genießen, wann und wo auch immer man Lust darauf hat. Wenn man beispielsweise auf einer Reise keinen Löffel dabei hat und es schnell gehen muss, ist dieser Trick fantastisch.
Man muss nur wissen, dass in den meisten Fällen der Deckel aus einer Alufolie besteht, die man leicht zu einem Löffel formen kann. Das kann einige Minuten dauern, aber wenn das erledigt ist, kann man gesättigt in den Tag starten und man muss sich keine Gedanken mehr über einen Löffel machen.
KLEBEBAND
Klebeband ist eine erstaunliche Erfindung und sehr nützlich für viele Heimwerkerprojekte, aber es kann schwierig sein, wenn man den Anfang der Klebebandrolle finden will. Das kann besonders frustrierend sein, wenn man ein transparentes Klebeband verwendet. Oft verheddern oder verknoten sich Klebebänder nach einem Projekt, so dass sie beim Zusammenfalten unordentlich werden.
Es gibt jedoch einen unglaublich einfachen Trick, mit dem man unglaublich viel Zeit sparen kann, indem man den Anfang der Klebebandrolle leichter findet. Man muss einfach nur eine Büroklammer unter das Ende des Bandes schieben. Diese Markierung erleichtert das Auffinden des Anfangspunkts und verhindert, dass sich das Band bei der Lagerung verheddert oder verknotet.
TOBLERONE
Schokolade ist ein allseits beliebter und bekannter Snack, egal ob sie in fester oder flüssiger Form konsumiert wird. Der süße Geschmack und die Konsistenz von Schokolade, kombiniert mit ihrem leicht bitteren Nachgeschmack, können einen für kurze Zeit in einen Glückszustand versetzen.
Die Schweizer Schokoladenmarke ''Toblerone'' ist bei vielen Menschen besonders beliebt. Allerdings kann es schwierig sein, die Dreiecke von der Tafel zu lösen, wenn man nicht zu Hause ist und kein Messer zur Hand hat. Zum Glück gibt es eine einfache Lösung für dieses Problem: Wenn man die Dreiecke nach innen drückt, lösen sie sich ganz leicht und können dann genüsslich verzehrt werden.
GETRÄNKEKARTONS (TETRAPAK)
Wenn man Milch in eine Müslischale, Saft in ein Wasserglas oder irgendetwas anderes in ein kleines Gefäß gießt, kippen die meisten Leute das Gefäß sehr schräg und halten die Öffnung nach unten. Das führt in der Regel oft dazu, dass Flüssigkeit verschüttet wird und eine große Sauerei entsteht. Aber so muss es nicht sein!
Wenn man den Behälter schräg hält und beim Ausgießen nicht den Boden, sondern die Oberseite festhält, erhält man einen gleichmäßigen Flüssigkeitsstrahl, der sich nicht über die gesamte Arbeitsfläche ergießt. Es ist wichtig, Kindern diesen Trick beizubringen, denn Mütter müssen weniger aufräumen, wenn sie diese Vorgehensweise beachten.
SMOOTHIE-DECKEL
Bei wirklich heißem und schwülem Wetter freuen wir uns alle auf einen leckeren, gefrorenen Smoothie an einem heißen Sommertag. Aber wir ärgern uns, wenn wir ihn so schnell trinken, dass er innerhalb weniger Sekunden weg ist. Es gibt einen einfachen Trick, wie man seinen Smoothie länger haltbar machen kann.
Man muss einfach nur seinen Becher drehen, so dass er auf dem Kopf steht und anschließend legt man seinen Deckel auf die gegenüberliegende Seite, damit man mehr von dem Inhalt verwenden kann. Das ist wirklich sehr einfach, kann aber einen großen Unterschied machen, wenn man bei der Hitze sehr durstig ist.
SCHÄLER
Zum Schälen von Obst und Gemüse braucht man das richtige Küchengerät. Ein Schälmesser ist zum Beispiel ideal für kleinere Früchte und Gemüse, während ein Kartoffelschäler am besten geeignet ist, wenn man größere Stücke wie Kartoffeln oder Ananas schälen möchte.
Viele wissen jedoch nicht, dass man einen Schäler für sehr viele Zwecke nutzen kann. Man kann beispielsweise einen Schäler zum Verfeinern von Gerichten verwenden. Mit dem Küchengerät kann man zum Beispiel Suppen oder andere herzhafte Gerichte mit Zwiebeln verfeinern, indem man dünne Zwiebelscheiben schält; diese dünnen Scheiben verleihen Suppen Würze und runden ihren Geschmack wunderbar ab. So leicht kann man seinen Gerichten einen guten Geschmack verleihen.
DECKEL FÜR ALKOHOLFREIE GETRÄNKE
Es ist ein unglaubliches Gefühl, seine Talente und Ideen zeigen zu können. Die meisten Menschen wären wahrscheinlich schockiert, wenn sie wüssten, wie einfach das ist. Es ist sogar noch einfacher, als man denken mag. Von diesem einfachen Lifehack werden die meisten Leute erstaunt sein.
Alles, was man wissen muss, ist, dass der Deckel eines Getränkebechers nicht nur zum Becher gehört, sondern auch als provisorischer Untersetzer dient. Wenn man das weiß, kann man seinem Getränk ganz einfach ein neues Aussehen verleihen. Das kann sehr hilfreich sein, um zu verhindern, dass etwas auf dem Schreibtisch oder Tisch verschüttet wird, indem man einfach den Deckel abnimmt und ihn unter das Getränk legt.
KLAMMERENTFERNER
Heftklammern sind etwas, das jeder kennt. Sie sorgen dafür, dass alle Dokumente sauber zusammengeheftet werden und an ihrem Platz bleiben. Aber für jeden, der im Alltag mit Heftklammern arbeitet, ist auch ein Heftklammerentferner ein Muss! Er erleichtert die Arbeit, wenn Dokumente neu geordnet werden müssen.
Mit einem Klammerentferner kann man auch schnell und einfach einen Schlüssel aus einem Schlüsselbund entfernen! Allerdings sollte man dabei richtig vorgehen: Damit man sich nicht die Finger einklemmt oder die Nägel abreißt, nimmt man die scharfe Spitze des Klammerentferners zwischen den Schlüsselring und drückt diesen langsam nach unten. Dadurch spreizt sich der Schlüsselring, sodass man die Schlüssel abziehen kann, ohne einen Nagel abzubrechen!
KAFFEETASSE
Wenn wir eine neue Tasse kaufen, um unseren Kaffee oder Tee zu Hause zu trinken, achten wir oft auf ihr Aussehen und Design. Aber ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass fast jede Tasse am Boden eine oder mehrere kleine Einkerbungen hat? Diese Kerben dienen als eine Art Mini-Ablaufsystem!
Normalerweise wird schmutziges Geschirr kopfüber in den Geschirrspüler gestellt. Wenn man das saubere Glas wieder aus dem Geschirrspüler nimmt, bleibt oftmals Schmutzwasser am Boden der Tasse zurück - und genau da kommen diese Kerben ins Spiel! Das Wasser kann durch den kleinen Spalt ablaufen, und unsere Tassen bleiben lange Zeit trocken und sauber!
HEINZ KETCHUPFLASCHEN
Heinz Ketchup kommt in einer Glasflasche mit einem einzigartigen Design, das einen hohen Wiedererkennungswert hat. Der Grund dafür ist, dass jede Flasche an einer bestimmten Stelle am unteren Ende des Flaschenhalses eine geheimnisvolle Nummer trägt. Aber was hat es mit dieser Zahl auf sich?
Wer schon einmal frustriert versucht hat, den Inhalt einer Ketchupflasche durch kräftiges Schütteln oder mit einem Löffel herauszubekommen, für den gibt es einen ganz einfachen Trick: Auf die 57 Tippen! Auf diese Weise fließt der Ketchup einfach aus der Flasche und es besteht keine Gefahr, ihn zu verschütten! Eine wirklich clevere Idee, die dafür sorgt, dass jeder Tropfen Ketchup ohne großen Aufwand verwendet werden kann!
TANKANZEIGE
Jeder Autofahrer muss gelegentlich tanken, um seine Fahrt fortsetzen zu können. Da kann es schon mal passieren, dass man vergisst, auf welcher Seite sich der Tankdeckel befindet. Aber anstatt mühsam um das Auto herumzulaufen, um die Seite des Deckels zu finden, gibt es eine viel einfachere Lösung: ein kleiner Pfeil neben der Tankanzeige, der ihnen zeigt, auf welcher Seite sich ihr Tankdeckel befindet!
So muss man nicht zurückgehen und um die Zapfsäule herumlaufen, wenn man sich auf der falschen Seite befindet. Früher war das Tanken für manche eine mühsame Angelegenheit, aber seit es in jedem Auto eine Orientierung für den Tankdeckel gibt, ist das Tanken schnell und einfach!
TIC-TAC-BEHÄLTER
Tic-Tac Mints sind kleine Bonbons in einer Dose im Taschenformat. Aber nicht jeder beherrscht die Technik, wie man sie aus ihrer Dose herausbekommt! Die Entwickler von Tic-Tacs haben dafür eine einzigartige Methode entwickelt, die sehr effektiv ist: Zuerst schließt man den Deckel und schüttelt die Dose kräftig.
Dann kippt man die Verpackung auf die Seite, sodass der Deckel zu einem gerichtet ist. Danach öffnet man den Deckel - es sollte eine kleine Vertiefung auf der Deckeloberfläche zu sehen sein, in der sich ein einziges Tic-Tac-Bonbon befindet. So einfach kommt man an die leckeren Bonbons heran, ohne dass mehrere zur selben Zeit aus der Packung rollen!
KARTONS AUS ALUMINIUMFOLIE
Da Alufolie so schnell und einfach zu handhaben ist, gehört sie für viele Menschen zu den beliebtesten Lebensmittelverpackungen. Wenn man die Alufolie jedoch aus der Kartonverpackung nimmt und sie nicht richtig abreißt, kann sie an bestimmten Stellen zerknittern oder reißen.
Um dieses Problem zu lösen, haben Frischhaltefolie-Verpackungen an beiden Enden Laschen, die so gestaltet sind, dass sie eingedrückt werden können, damit die Aluminiumrolle an ihrem Platz bleibt und ohne weitere Probleme herausgezogen und abgerissen werden kann. Dieses Design verhindert auch, dass sich die Folie abrollt oder versehentlich herunterfällt - Dank dieser Funktion kann jeder seine Aluminiumfolie nachhaltig nutzen, ohne ein Stück zu verschwenden!
IPHONE LOCH
Das iPhone ist schon seit langem auf dem Markt und gehört zu den beliebtesten Mobiltelefonen. Aber viele iPhone-Nutzer fragen sich immer noch, wozu das kleine Loch neben der Rückkamera ihres Telefons dient. Viele denken, dass es sich bei dem kleinen Loch um einen Kamerablitz handelt, aber das ist nicht der Fall! Das iPhone-Loch befindet sich neben der Linse der Rückkamera und dient als zusätzliches Mikrofon, wenn man mit dem Handy Videos aufnimmt.
Dadurch wird die Tonqualität von iPhone-Videos erheblich verbessert, vor allem wenn man Kopfhörer oder Ohrhörer trägt. Für alle Fotografen, Videografen und Filmemacher da draußen ist dieses Gadget definitiv eine großartige Funktion, um das Beste aus Ihren Filmen herauszuholen!
VERLÄNGERUNGSKABEL
Verlängerungskabel sind wahre Lebensretter, wenn es darum geht, ein Telefon und andere Geräte aufzuladen. Man kann sie einfach in jede Steckdose im Haus einstecken und hat so die Freiheit, all seine Geräte aufzuladen, wo immer man will. Allerdings bergen diese langen Kabel eine Gefahr: Wenn man darüber stolpert und an ihnen zieht, können sie sich aus den Steckdosen lösen oder an den Verbindungsstellen reißen.
Um dieses Problem zu vermeiden, kann man die beiden Kabel an den Enden zu einer Schleife zusammenbinden, damit sie besser halten und nicht auseinanderfallen, wenn man an ihnen zieht! Dieser einfache Trick bewahrt jede wertvolle Elektronik vor Schäden!
ANALOGE UHR
Viele Menschen machen die Erfahrung, dass sich ihr Computerbildschirm ausschaltet, während sie einen Artikel oder ein Dokument lesen oder auch nur eine kleine Denkpause einlegen. Das kann natürlich ärgerlich sein, vor allem weil man die Computermaus ständig in Bewegung halten muss.
Aber keine Sorge, es gibt eine einfache Methode, um zu verhindern, dass sich der Bildschirm ausschaltet: Dazu legt man eine analoge Uhr unter die Computermaus. Auf diese Weise wird der Bewegungssimulator der Maus ständig aktiviert und verhindert so, dass der Computer in den Ruhemodus geht. Jetzt kann sich jeder so viel Zeit nehmen, wie er möchte, um Artikel zu lesen oder eine Kaffeepause zu machen!
ERDNUSSBUTTER
Für alle, die sich gesund ernähren wollen, ist natürliche Erdnussbutter eine ideale Wahl. Sie enthält Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe. Es ist jedoch wichtig, sie in Maßen zu genießen! Natürliche Erdnussbutter hat weniger Kalorien als verarbeitete Erdnussbutter, aber sie hat einen höheren Ölgehalt. Das Öl neigt dazu, sich an der Oberfläche des Glases zu sammeln, wodurch die Erdnussbuttermischung schwer zugänglich wird.
Es gibt jedoch eine einfache Lösung für dieses Problem: Wenn man Erdnussbutter im Kühlschrank auf dem Kopf stehend aufbewahrt, kann man verhindern, dass sie sich mit dem Öl vermischt. So kann jeder leicht auf sein Lieblingsbrot zugreifen und es mit gesunder Erdnussbutter bestreichen!
HEMDEN
Nur wenige Menschen wissen, dass sich an den meisten Herrenhemden auf der Rückseite eine kleine Schlaufe befindet. Diese wird als "Locker Loop" bezeichnet. Sie wurden seit den 1960er Jahren als Alternative zum traditionellen Design hergestellt und werden auch heute noch bei der Herstellung von Hemden verwendet.
Die Firma "GANT" nahm Locker Loops in ihre Herrenbekleidungslinie auf, um mit den Labels der Ivy League-Universitäten zu konkurrieren. Inzwischen sind diese kleinen Schlaufen jedoch zu einem praktischen Mittel geworden, um Hemden aufzuhängen und sie vor dem Zerknittern zu bewahren. Darüber hinaus kann diese kleine Schlaufe sogar mehrere Herrenhemden auf einmal halten! Was für eine hervorragende Erfindung!
KETCHUP-BECHER
Jeder Saucen-Fan weiß, dass herkömmliche Ketchup-Packungen meist zu klein sind, um sie für größere Bestellungen zu verwenden. Wenn man zum Beispiel Kartoffelchips zu mehreren Gerichten bestellt, kann es lästig sein, nach mehr Päckchen fragen zu müssen. Doch jetzt gibt es in fast allen beliebten Fast-Food-Restaurants neue Ketchup-Becher!
Diese sind rund und oft kostenlos - aber viele wissen bis heute nicht, dass man sie aufklappen kann, um ein noch größeres Volumen zu erhalten! So kann man eine viel größere Menge Ketchup einfüllen, so dass immer genug Soße für jeden Bedarf vorhanden ist. Für alle, die das nächste Mal Fast Food bestellen, vergesst nicht, euren Becher aufzuklappen!
GETRÄNKEDOSENVERSCHLUSS
Wir alle wissen, wie ärgerlich es ist, wenn eine Getränkedose auf das ganze Hemd tropft. Und wir haben es alle schon erlebt: Man genießt sein Getränk und plötzlich fällt der Strohhalm aus der Dose und hinterlässt eine klebrige Sauerei auf dem ganzen Hemd! Aber keine Angst, liebe Softdrink-Liebhaber.
Wir haben die perfekte Lösung gefunden: Jede Aluminiumdose hat eine Lasche mit einem kleinen Loch, in das man den Strohhalm stecken kann, während man sein Getränk genießt. Das verhindert nicht nur ein Verschütten, sondern sorgt auch dafür, dass der Strohhalm immer an der gleichen Stelle bleibt und nicht verrutscht. Was für eine geniale Idee!
STECKER
Die Verwendung von Kolben ist eine gute Möglichkeit, einen verstopften Abfluss zu reinigen. Wenn man allerdings die falsche Art von Abflussreiniger in seinem Badezimmer verwendet, kann er mehr Probleme verursachen als lösen! Denn verschiedene Arten von Abflussreinigern sind auch für verschiedene Arten von Verstopfungen geeignet. Um den richtigen Reiniger zu wählen, sollte auf Folgendes geachtet werden: An der Unterseite jedes Reinigers befindet sich ein Saugnapf, der den Abfluss frei macht, wenn er verstopft ist.
Spülbeckenstöpsel haben ein flexibles Material, das aus ihnen herausragt, während Toilettenstöpsel nur aus Vollgummi oder Plastik bestehen! Es ist also gar nicht so schwer, diese beiden Stecker voneinander zu unterscheiden!
BROT-CLIPS
Wussten Sie, dass Brot viel länger haltbar ist, wenn es in Beuteln mit Plastikklammern aufbewahrt wird? Dazu benötigt man nur eine Plastiktüte und Brotklammern, die das Brot lange frisch halten. Brotklammern können aber noch viel mehr, als nur Gebäck frisch zu halten! Sie sind auch ein hilfreiches Mittel, um Kabel und Drähte, die unordentlich auf dem Schreibtisch liegen, zu organisieren.
Dazu schneidet man die Kabel auf die gewünschte Länge zu, befestigt an jedem Kabelabschnitt einen Stecker und sichert sie mit den Clips. Indem man jeden Clip beschriften, sind die Kabel markiert und ihr Arbeitsplatz organisiert! Einfach erstaunlich, was man mit so kleinen Werkzeugen alles machen kann!
BEHÄLTERDECKEL AUS KUNSTSTOFF
In einem Salat sind frische Tomaten natürlich unverzichtbar. Kirschtomaten lassen sich zwar leicht einzeln schneiden, aber das ist langweilig und mühsam. Aber keine Sorge, dafür gibt es eine einfache Lösung! Die Starköchin Rachael Ray bietet eine schnelle und einfache Methode zum Schneiden von Kirschtomaten: Dazu legt man eine große Menge Kirschtomaten auf einen Plastikdeckel.
Dann deckt man die Tomaten mit einem anderen Deckel ab, wobei der zweite Deckel unter dem Gemüse bleibt. Wenn man den oberen Deckel mit einer Hand festhält, bleiben alle Kirschtomaten gleichzeitig an ihrem Platz, und man kann sie schnell halbieren, indem man mit einem Messer durch alle Tomaten gleichzeitig fährt. So einfach ist es, seinen Lieblingssalat im Handumdrehen zuzubereiten!
CHINESISCHE TO GO BOXEN
Chinesische Imbissbuden werden immer beliebter, und das aus gutem Grund: Sie sind praktisch und lecker. Nehmen Sie zum Beispiel Nudelboxen und Eierreis - zwei Gerichte, die von den Kunden häufig bestellt werden. Diese werden oft in chinesischen Behältern geliefert. Aber wussten Sie, dass sie weit mehr können, als ihr Essen warm zu halten?
Chinesische Behälter bestehen nämlich aus Pappe, die zusammengefaltet wird. Wenn man mit Freunden eine Essenslieferung bestellt hat, kann man seine Behälter einfach aufklappen und wie einen Teller benutzen. Auf diese Weise braucht man kein Geschirr und spart sich nach dem Essen eine Menge Aufräumarbeit. Für Menschen, die Wert auf Einfachheit und Gemütlichkeit legen, sind aufklappbare Boxen äußerst praktisch!
HOLZLÖFFEL
Wer kennt das nicht: Man kocht gerade Nudeln und plötzlich wird man durch irgendetwas anderes abgelenkt. Aber halt - der Topf mit kochendem Wasser brodelt, und wenn man zu lange unaufmerksam ist, besteht die Gefahr, dass das ganze Wasser über die Herdplatte schwappt und die Herdplatte verschmutzt.
Zum Glück gibt es eine einfache Lösung! Man platziert einen Holzlöffel oben quer auf dem Topf und legt dann einen Topfdeckel darauf. Dadurch wird der Schaum, der durch das kochende Wasser entsteht, unterbrochen, so dass er nicht aus dem Topf herausschwappt. Ziemlich cool, wie etwas so Einfaches wie ein Holzlöffel so viel bewirken kann!