Zeit zum Schlafen
Schlafen gehört wohl zu den beliebtesten Aktivitäten während eines Fluges, vor allem wenn es sich um Langstreckenflüge handelt, denn es ist die beste Möglichkeit, die Zeit “totzuschlagen”. Deshalb ist dieses Foto nur ein ganz normaler Anblick in einem Flugzeug, auch wenn nicht immer ein so repräsentatives Foto gemacht wird.
Diese Leute müssen sehr erschöpft gewesen sein und haben vor dem Flug vielleicht zu wenig geschlafen, weshalb sie direkt so tief und entspannt eingeschlafen sind. Der offene Mund kann sogar bedeuten, dass der ein oder andere Schnarcher zu hören war. Jedoch müssen wir sagen, dass es unfair ist, Menschen beim Schlafen zu fotografieren, da sie keine Einwände erheben können.
Eine bequeme Position?
Es wäre schön, wenn jeder an Bord eines Flugzeugs Respekt und Rücksicht auf die anderen Passagiere nehmen würde, doch es gibt immer noch einige, die tun, was sie wollen. Wir können nicht verstehen, warum diese Frau nicht ganz normal auf ihrem Platz sitzt. Wie kann man in so einer seltsamen Position schlafen?
Jeder weiß, dass die Economy-Sitzplätze in einem Flugzeug nicht wirklich bequem sind, aber trotzdem dürften auch die Füße in der Luft und der Kopf im Fußbereich nicht angenehm sein. Lange Flugreisen führen manchmal zu den verrücktesten Schlaf- und Sitzpositionen. Spätestens beim Landeanflug oder bei Turbulenzen wird das Flugpersonal sie darauf aufmerksam machen, dass sie sich normal hinsetzen muss.
Hat er die Hose ausgezogen?
Hat dieser schlafende Mann vergessen, wie man sich richtig anzieht, wenn man mit dem Flugzeug reist? Es ist völlig in Ordnung, während eines Fluges zu schlafen und bequeme Kleidung zu wählen, aber die Hose ganz auszuziehen und völlig zu vergessen, dass man nicht zu Hause ist, ist doch ziemlich unverschämt.
Er hatte ein großes Kissen dabei und machte es sich auf dem Sitz so bequem, als würde er zuhause auf der Couch sitzen. Seine kurze Hose sah dabei so aus, als hätte er nur eine Unterhose an, deshalb ist sein Sitznachbar offensichtlich nicht ganz begeistert über die Situation, denn er schaut unmutig in die Kamera.
Das Telefon nie entsperrt liegen lassen
Du weißt, dass es schwerwiegende Folgen haben kann, wenn du dein Smartphone versehentlich im Flugzeug liegen lässt. Wenn du Pech hast, wird es von einem Passagier mitgenommen. Oder es geht zwischen all den Fluggästen und Gegenständen, die auf einem Flug kommen und gehen, endgültig verloren.
Im besten Fall wird es von einem Flugbegleiter oder dem Personal der Fluggesellschaft gefunden, die es ins Fundbüro am Flughafen bringen. Dieses Handy wurde zum Glück von ehrlichen Mitarbeitern gefunden, die die Gelegenheit nutzten, um auf dem Weg noch ein paar Selfies zu machen. Es entstanden einige lustige Fotos, die beim Besitzer bestimmt für erleichterte Lacher gesorgt haben.
Erschreckende Momente
Dieses Foto wurde aufgenommen, als der Film, der für alle Passagiere auf den Bildschirmen über den Sitzen gezeigt wurde, wegen einer wichtigen Durchsage des Piloten unterbrochen wurde. Der Film hätte zu keinem besseren Zeitpunkt angehalten werden können, denn das Bild sieht nicht gerade aus wie aus einem Hollywood-Film und ist ziemlich verstörend.
Wir würden gerne wissen, welcher Film das war. Leider gibt es an Bord immer wieder Fluggäste, die ziemlich nervös sind, weil sie Flugangst haben oder weil sie sich an Horrorfilme erinnern, die speziell in Flugzeugen gedreht wurden. Ein Hintergrundbild wie dieses kann die Fantasie ankurbeln und zu Nervosität und Spannungen unter den Passagieren führen.
Hübsche Gesichter
Auf diesem Flug waren ein paar Models anwesend, die sich sehr wahrscheinlich auf dem Weg zu einer großen Modenschau, wie in Paris, New York oder Mailand befanden, wo die Fashion Weeks Promis aller Welt und besonders viele Models anziehen, die die neuesten Kollektionen auf den großen Laufstegen präsentieren sollen. Diese hübsche Frau nutzte die Gelegenheit ein Selfie mit ihren Kolleginnen im Hintergrund zu machen, die sich dafür aber nicht zu interessieren scheinen.
Man kann auf Flügen immer mal wieder Prominente treffen, darunter Sportler, Schauspieler und Models. Nicht alle haben einen Privatjet oder wählen Business-Class und so kann es auch mal vorkommen, dass man in der Economy-Class neben Berühmtheiten sitzt.
Todmüde
Diese Frau muss so hundemüde gewesen sein, dass sie nicht bemerkt hat, dass sie fast von ihrem Sitz fällt. Wir hoffen, dass sie vorher aufgewacht ist, bevor sie auf den Boden stürzte. Es scheint, als wäre das den Flugbegleitern an Bord egal, denn es sieht nicht so aus, als hätten sie die Initiative ergriffen, um ihr zu einer bequemeren Position zu verhelfen.
Es ist also immer besser, sich vor einem langen Flug gut auszuschlafen, denn keiner möchte in einem solch peinlichen Moment fotografiert werden. Natürlich musst du nicht während des Fluges wach bleiben, aber wenn du einschläfst, dann sorge dafür, dass du vorher eine sichere und bequeme Schlafposition einnimmst.
Eine windige Auszeichnung
Im Flugzeug zu furzen ist nicht gerade angenehm für alle Mitreisenden. Erstens sind in einem Flugzeug alle sehr nah beieinander, so dass der Geruch mit Sicherheit in der Nähe bleibt und die Umgebung verpestet. Zweitens gibt es im Flugzeug zwar eine gute Belüftung, doch werden alle Fluggäste mit Sicherheit einen Hauch der körperlichen Ausdünstungen abbekommen.
Leider kann das nicht jeder und in jedem Fall kontrollieren. Wie rücksichtsvoll von diesem Mann, dass er nur einmal auf dem ganzen Flug gefurzt hat, zumindest sagt das seine Schärpe. Da er eine sehr übertriebene Auszeichnung wie eine Schönheitskönigin dafür erhielt, muss das für ihn eine großartige Leistung gewesen sein.
Unverschämte Fluggäste
Dieser Mann war sichtlich genervt von den lockigen Haaren der Frau vor ihm, die mit ihren Haaren viel mehr Platz beansprucht, als eigentlich angemessen ist, denn um ihre Frisur nicht zu zerstören, legte sie sie kurzerhand über ihre Rückenlehne. Wir können gut verstehen, dass der Mann nicht ihre Haare in seinem Gesicht und auch nicht in seinem Essen haben möchte, aber das scheint diese rücksichtslose Frau nicht zu interessieren.
Es gibt zwar keine spezielle Vorschrift darüber, wohin man seine Haare während des Fluges packen sollte, aber Frauen mit langen Haaren sollten zumindest die normalen Anstandsregeln einhalten, indem sie sie bei sich behalten, um ihre Mitmenschen nicht zu stören.
Einfach nur chillen
Kleinkinder können besonders auf Flugreisen ziemlich anstrengend sein, weil sie ständige Unterhaltung und eigentlich auch viel Platz zum Spielen brauchen und beim langen Sitzen schnell angenervt sind. Anscheinend gibt es aber auch Kinder in diesem Alter, die einfach nur entzückend sind. Genau wie dieser kleine Kerl, der es sich auf eine ganz lässige Art und Weise auf seinem Sitz gemütlich gemacht hat.
Er ist so cool, dass bestimmt nicht nur ein Foto an diesem Tag von ihm gemacht wurde. Wenn er immer so lässig ist, hat die Familie nicht nur einen entspannten Flug gehabt, sondern der kleine Junge wird auch ein sehr glückliches Leben führen.
Tierische Unterstützung im Cockpit
Darf ich vorstellen: Bentley! Es gibt viele Menschen, die unterschiedliche Begleittiere auf Flügen dabei haben dürfen und wir haben in dieser Liste auch schon mehrere gesehen. Wir alle wissen, wie stressig ein Flug sein kann, weshalb manche Passagiere eine besondere Unterstützung brauchen, um ihn ruhig überstehen zu können.
Diese Tiere sollen ihren Besitzern stressige Situationen wie einen Flug erleichtern und können helfen, Krankheiten wie PTBS, Depressionen oder Angstzustände zu lindern. Dieser niedliche Begleithund, Bentley, gehört zu diesen speziellen Tieren. Wir hoffen jedoch, dass er nur zu Besuch im Cockpit war und der Pilot nicht wirklich einen Hund braucht, um den Flug zu überstehen!
Die wahre Schminkkunst
Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter müssen viele Voraussetzungen erfüllen und sich an viele strenge Regeln halten, dazu gehören aber nicht nur Kleiderregeln. Sowohl Männer als auch Frauen müssen immer adrett aussehen. Die weiblichen Mitarbeiter an Bord müssen sich perfekt schminken können, um ein einheitliches Image der Fluggesellschaft zu präsentieren.
Für den Milliardär Richard Branson lief die Sache mit dem Schminken nicht so rund, als er eine Wette verlor und sich wie eine Flugbegleiterin schminken und kleiden musste. Es gibt viele unglaubliche Momente in einem Flugzeug und zum Glück hat immer mindestens ein Passagier ein Handy mit Kamera bereit, um diese lustigen Situationen auf einem Foto festzuhalten, ob mit oder ohne Erlaubnis.
Stinkende Füße
Dieses kleine Mädchen ist ehrlich und ihre Reaktion ist angemessen. Die Person hinter ihr hatte keinen Respekt und streckte ihren Fuß durch die Sitze hindurch, genau neben sie. Durch ihre Größe war der Stinkefuß auch noch direkt neben ihrer Nase, die sie zuhalten musste, um den üblen Geruch auszuhalten.
Wir hoffen, dass ihre Eltern den erwachsenen Passagier direkt zurechtgewiesen haben, denn es ist wirklich unverschämt, die eigenen Füße bei einem Flug nicht bei sich zu behalten. Ganz egal, ob sie stinken oder nicht. Wir hoffen, dass es sich nur um ein Missgeschick handelte und die Person eingeschlafen war und ihr Fuß unabsichtlich durch den Spalt gerutscht ist.
Ein bisschen Hilfe wäre schön
Kurz vor dem Abflug gibt es immer Leute, die ihr Handgepäck noch nicht richtig verstaut haben, doch nicht weil sie nicht wollen oder zu lange brauchen, sondern weil es keinen Platz mehr gibt. Wenn das Handgepäck auch noch so groß ist, dass es nicht unter den Sitz passt und kein Flugbegleiter auftaucht, um es mitzunehmen, muss der Fluggast mit dem Handgepäck auf dem Schoß fliegen.
Je nach Länge des Fluges und Gewicht des Gepäcks kann das sogar ziemlich unbequem werden. Es ist auf jeden Fall immer empfehlenswert, frühzeitig zu deinem Flug zu kommen, um sicherzustellen, dass man genug Zeit hat, um alles vor dem Abflug sicher zu verstauen.
Glücklich im Urlaub
Unabhängig von der Klasse des Fluges scheint dieser Hund glücklich zu sein, mit seinem Besitzer und dem Rest der Familie zu verreisen. Die Begeisterung steht ihm eindeutig ins Gesicht geschrieben. Vielleicht erwartet ihn ein Sommer am Strand in Mexiko oder ein Spaziergang durch die Straßen von Paris?
Wo auch immer es hingehen mag, dieser Hund fühlt sich, als wäre er das glücklichste Haustier der Welt. Es wird immer eindeutiger: Hunde verdienen all die Liebe und Fürsorge, die du mit ihnen teilen kannst, denn sie erfüllen ihre Aufgabe so gut sie können. Sie beschützen und begleiten uns und unsere Lieben. Sie gelten nicht umsonst als die besten Freunde des Menschen.
Verstecken spielen
Wo sind die Eltern dieser Kinder? Wir sind nicht ganz sicher, ob sie gerade nach den zwei Mädchen suchen, die so frech waren, dass sie in die Gepäckablage gestiegen sind, um sich zu verstecken oder ob sie ihnen womöglich einen Schlafplatz im Flugzeug gefunden haben und deshalb dieses Foto machten.
Auch für Kinder kann es schwierig werden, eine bequeme Schlafposition im Flugzeug zu finden und da sie in die Ablage passen, dachte scheinbar irgendjemand, dass das eine gute Idee sei. Doch sollten sie bedenken, dass es immer wieder zu Turbulenzen kommen kann, die dazu führen können, dass sie aus der Ablage fallen und sich verletzen. Wir raten dringend davon ab!
Ein Schwein zur emotionalen Unterstützung
Diese Frau trägt ihr Tier zur emotionalen Unterstützung auf ihrer Schulter, während sie nach ihrem zugewiesenen Sitzplatz im Flieger sucht. Das ist laut Luftfahrtgesetz in Flugzeugen erlaubt und man kann immer wieder Diensthunde sehen, die ihre Herrchen begleiten. Das ist nämlich nicht nur im Falle von Behinderungen möglich, sondern auch bei Flugangst oder anderen psychischen oder emotionalen Nöten.
Doch normalerweise handelt es sich in diesem Fall um Hunde, wie man sich leicht vorstellen kann. Diese Frau hatte aber ein Schwein dabei und nicht einmal ein so kleines. Als das Tier einen großen Haufen ins Flugzeug setzte, mussten beide den Flieger wieder verlassen und durften die Reise nicht gemeinsam antreten.
Auf dem Weg zur Insel
Wir können die Angst des Mannes im weißen Poloshirt spüren. Wenn du die Serie “Lost” nicht gesehen hast, wirst du jetzt nicht verstehen, warum er Angst hat. Um es zusammenzufassen: Der Mann im orangefarbenen Hemd ähnelt dem Schauspieler Jorge Garcia, der in der Serie die Rolle des “Hurley” gespielt hat.
Die Serie handelt von einem verheerenden Flugzeugabsturz, bei dem Menschen ums Leben kamen und die Überlebenden auf einer seltsamen und gefährlichen Insel gestrandet sind. Sicher wirst du jetzt verstehen, warum dieses Foto gemacht wurde. Der Fotograf fand das bestimmt lustig, doch wetten wir, dass auch er ein bisschen nervös war. Natürlich hoffen wir, dass sie den Flug sicher überstanden haben.
Werbe-Hund
Bullseye ist das offizielle Maskottchen von Target und der Hund hat eine Menge zu tun. Bei seiner wachsenden Beliebtheit hat er auch immer häufiger Marketingauftritte, die er nicht verpassen darf. Wir wetten, sein Besitzer und Trainer ist sehr stolz auf ihn und das mit Recht, denn es ist wirklich ein außergewöhnlicher Hund.
Schau dir bloß einmal an, wie er sich im Flugzeug verhält. Es wäre toll, wenn alle Haustiere beim Fliegen so entspannt wären wie Bullseye. Es gibt viele Haustiere, die nicht für eine Flugreise geeignet sind, weil sie sich einfach daneben benehmen. Wir würden wirklich gerne einmal Bullseye persönlich kennenlernen oder vielleicht sogar einen Flug mit ihm teilen.
Bitte nicht!
NEIN, BITTE NICHT! Dieser Name mit vier Buchstaben allein reicht schon aus, um sich den Film im Flugzeug nicht ansehen zu wollen. Tatsächlich möchte niemand, dass irgendetwas im Flugzeug damit zu tun hat. Wir würden sagen, dass die Fluggesellschaften alle Videos im Voraus besser überprüfen sollten, um solche Zwischenfälle zu vermeiden, denn es gibt bestimmte Wörter, die in einem Flugzeug einfach nicht gezeigt werden sollten.
Videos wie dieses könnten zu starken Sorgen und Beunruhigung unter den Passagieren führen, die man während einem Flug eigentlich vermeiden möchte. Außerdem wird die elterliche Aufsicht in solchen Fällen dringend empfohlen. Sollte es sich womöglich um einen schlechten Witz handeln?
Auch Chewbacca befolgt die Regeln
Gibt es noch jemanden, der Chewbacca nicht kennt? Wenn du zu den wenigen Personen gehörst, die diese berühmte Figur nicht kennen, dann verraten wir es dir: Er ist der treue Freund von Han Solo in den phänomenalen Star Wars-Filmen. Und genau wie dieser “Wookiee” muss jeder, der im Flugzeug verreist, die Regeln befolgen.
Dazu gehört auch, dass alle Handgepäckstücke in einem der Gepäckfächer oder unter dem Sitz verstaut werden müssen. Bist du eher wie Chewbacca oder gehörst du zu den Menschen, die gerne die Regeln brechen? Wir fragen uns nur, wie er mit diesem Kostüm durch die Sicherheitskontrolle kam. Bestimmt wurden auf diesem Flug einige Fotos von ihm gemacht.
Fotobomber
Eigentlich wollten diese Jungs nur ein Foto im Flugzeug machen. Doch die Flugbegleiterin bemerkte, dass die Gesichter ziemlich ernst waren und sie keine lustigen Grimassen machten oder zumindest lächelten, wie es eigentlich passend gewesen wäre. Sie entschied direkt, selbst einzugreifen und als Fotobombe im Bild zu erscheinen.
Ob ihre Pose gelungen ist oder nicht, darüber lässt sich streiten. Vielleicht fehlt es ihr an Erfahrung in diesem Bereich. Auf jeden Fall hat sie dem Foto einen lustigen Touch verliehen und hat unter Beweis gestellt, dass sie weiß, wie man eine gute Fotobombe macht. Vielleicht brachte sie sogar den jungen Mann mit Kapuze, der so ernst in die Kamera schaut, zum Lachen.
Gruselige Zehen
Jeder weiß, wie ungemütlich es im Flugzeug sein kann, wenn man nicht gerade in der Business Class fliegt. Neben dem begrenzten Platz gibt es auch keine Möglichkeit, sich im Flugzeug richtig hinzulegen. Wenn man es nicht bequem hat, ist es auch schwer, schlafen zu können.
Wir haben eine Idee für eine Schlafposition: Man muss dafür nur so weit wie möglich die Füße unter dem Vordersitz ausstrecken, um so flach wie möglich liegen zu können. Dabei sollte man aber beachten, dass die Zehen, besonders wenn man keine Strümpfe oder Schuhe trägt, nicht vom Fluggast auf dem vorderen Platz gesehen werden, denn das könnte ihn zu Tode erschrecken.
Rockys erster Flug
Eine Flugreise kann eine lustige Erfahrung sein, wenn man angenehme Mitreisende hat. Das soll nicht heißen, dass ein Hund ein unangenehmer Mitreisender ist, aber seien wir mal ehrlich, so ein großer Hund wird erstens nicht den ganzen Flug über ruhig sitzen bleiben, noch wird er es vermeiden können, alle Flatulenzen bei sich zu behalten. Wer neben ihm sitzt, wird mehrfach einen Hauch davon abbekommen.
Es ist ganz normal, dass Tiere, wenn sie gestresst sind, wie zum Beispiel durch ein neues Erlebnis wie einen Flug, Blähungen entwickeln. Aus diesem Grund ist es normalerweise besser, wenn Hunde und andere Haustiere, die an Bord eines Flugzeugs gehen, einen eigenen Bereich bekommen.
Zuerst noch ein Selfie
Im Internet gibt es unzählige Beispiele von Menschen, die Selfies in gefährlichen und meist sehr unpassenden Situationen machen. Ohne zu übertreiben, sterben jedes Jahr Hunderte von Menschen, nur weil sie ein gutes Selfie für ihre sozialen Medien machen wollen und dafür ihre Umwelt vergessen.
Sie stehen auf hohen Klippen am Abgrund, mitten auf der Autobahn bei einem Autounfall oder sind Teil eines Notfalls an Bord eines Flugzeugs. Genau wie dieser Mann hier, der dachte, es sei eine gute Idee, zunächst ein Selfie an Bord zu machen, während alle anderen bereits nach den Sauerstoffmasken greifen, weil Rauch die Kabine erfüllt und es anscheinend im Flugzeug brennt.
Noch ein tierischer Fluggast
Wir hätten definitiv nichts dagegen, diesen sympathischen Hund als Sitznachbarn im Flugzeug zu haben, denn er sieht ruhig und freundlich aus. Außerdem freuen wir uns für seinen Besitzer, der begeistert ist, mit seinem riesigen Hund zu verreisen und deshalb glücklich in die Kamera schaut. Sie scheinen ein eingespieltes Team zu sein!
Es ist schön zu wissen, dass sich ein Mann und ein Hund gesucht und gefunden haben und wir würden gerne wissen, auf welcher Art von Abenteuer sie sich zurzeit befinden. Sind sie auf dem Weg in den Urlaub, fliegen sie nach Hause oder nehmen sie vielleicht sogar gemeinsam an einem Wettkampf teil?
Snoop Dogg im Flugzeug
Wir sind uns nicht sicher, ob das wirklich Snoop Dogg ist, der ein Selfie mit den Piloten in einem Flugzeug macht, oder ob es sich um den Dreh seines Films “Soul Plane” aus dem Jahr 2004 handelt, als dieses Foto entstanden ist. Falls du diese Komödie noch nicht gesehen hast: Der Rapper ist in diesem Film Pilot eines Flugzeugs einer Fluggesellschaft, die er nach einem schrecklichen Flug und einem Rechtsstreit selbst gegründet hat.
Zumindest glauben wir nicht, dass der Multimillionär überhaupt noch Linienflüge benutzt. Er dürfte schon seit Jahren seine Reisen im Privatjet unternehmen, denn sein Vermögen wird dieses Jahr auf rund 135 Millionen Euro geschätzt.
Pilot beim Chatten erwischt
Wir haben noch nie von einer Fluggesellschaft gehört, die ihren Passagieren während einer Flugreise Zugang zum Chatroom gibt. Das ist aber doch eigentlich eine gute Idee und könnte die Servicequalität bei Flugreisen komplett verändern: Du brauchst ein Getränk oder einen Snack auf Sitz 23A? Kein Problem, schreibe einfach eine Nachricht in der App und hoffentlich sieht ein Flugbegleiter sie sofort und erfüllt dir deine Wünsche.
Natürlich wird es immer Menschen geben, die die Situation ausnutzen und sich einen Spaß erlauben. Zum Glück kennzeichnet die App die chattenden Passagiere mit ihrer Sitzplatznummer, trotzdem scheint es hier auf den ersten Blick, als wäre der Pilot vor dem Start noch im Chat aktiv.
Pinguine an Bord
Fluggesellschaften unterstützen immer mehr Tierarten, die als emotionale Hilfstiere für Fluggäste erlaubt sind. Du hättest aber wahrscheinlich nicht gedacht, dass sogar Pinguine auf der Liste der erlaubten “Tiere zur emotionalen Unterstützung” stehen, im Gegensatz zu Schweinen, wie wir bereits gesehen haben. Trotz ihrer überraschenden Neigung zur Gewalt, die wir kaum glauben können, ist dieses Foto einfach bezaubernd.
Es kam schon zu gewalttätigen Zwischenfällen durch Pinguin-Kämpfe an Bord, bei denen sogar Passagiere verletzt wurden. Man trifft nicht jeden Tag auf diese Art von Tiere, wenn man sich nicht gerade im Zoo befindet und wir würden auch direkt nach unserem Handy greifen, um ein paar Fotos zu machen.
Entführt oder bestraft?
Es ist nicht ganz klar, ob dieser Mann bestraft wurde, weil er etwas Verbotenes nach dem Start getan hat und weil er nicht mehr aus dem Flugzeug gezwungen werden konnte, wurde er kurzerhand an seinen Sitz gebunden oder ob es sich um einen Spaß seiner Freunde handelte, die ihre ganz eigene Art haben, mit seiner Flugangst umzugehen.
Er sieht irgendwie nicht aus, als wäre er durch sein wildes Verhalten zu einer Bedrohung für die anderen Gäste geworden, aber der Anschein kann auch mal trügen. Auf jeden Fall sind wir sicher, dass er einen ziemlich unbequemen Flug verbringen musste und hoffentlich wurde er bald wieder befreit.
Ein Truthahn im Flugzeug, ernsthaft?
Wir sind uns nicht sicher, ob dieses Foto bearbeitet wurde oder nicht. Auf den ersten Blick sieht es aber so aus, als wäre ein Truthahn im Flugzeug und der Fluggast im Sitz vor diesem ungewöhnlichen Tier, nutzte die Gelegenheit, um dieses einzigartige Foto zu machen. Wir finden dennoch keine Erklärung dafür, warum ein Truthahn in einem Flugzeug in der Kabine fliegen sollte.
Selbstverständlich kann der Besitzer dieses Tieres ihm einen Sitzplatz bezahlen, doch wir fragen uns dennoch, ob Truthähne im Allgemeinen nicht in der Kabine verboten sind. Eigentlich dürften sie nicht zu den Tieren gehören, die man zur emotionalen Unterstützung auf eine Flugreise mitnehmen darf, oder vielleicht doch?
An Bord für die Tribute von Panem
Wir wissen nicht genau, wo dieses Flugzeug gestartet ist und wo es hinfliegen wird, aber wenn du “Die Tribute von Panem” gesehen hast, wäre auch dir dieser Mann ganz bestimmt aufgefallen mit seinem markanten schwarzen Bart und seinen grau-weißen Haaren. Es ist zwar üblich, auffällige männliche Flugbegleiter in Flugzeugen zu sehen, aber dieser Mann hat etwas ganz Besonderes an sich.
Er sieht aus, als wäre er der Moderator der berühmten “Hungerspiele”, die über die Jahre hinweg eine große internationale Fangemeinde angesammelt haben. Man muss zugeben, dass er wirklich cool aussieht, auch wenn er in Anspielung auf diesen Film etwas angsteinflößend sein kann!
Das allererste Selfie?
Online-Quellen zufolge wurden Selfies erst in den frühen 2010er Jahren wirklich zum Mainstream. Das Wort “Selfie” wurde durch einen Life Coach, Jennifer Lee, populär und in der Öffentlichkeit weit verbreitet, nachdem sie es als erste in einem Hashtag auf Instagram benutzt hat.
Erst Ende 2012 zählte das Nachrichtenmagazin “Time” das Wort zu den “Top 10 Buzzwords” des Jahres. Wir sind uns jetzt nicht mehr ganz sicher, ob die Zeiten stimmen, denn laut diesem Bild wurden Selfies bereits im Jahr 1999 in einem Flugzeug erfunden, und zwar von keinem Geringeren als dem Maschinenbauingenieur und TV-Moderator Bill Sanford Nye, der eine Kamera umdrehte, um sich selbst zu fotografieren.
Er verbirgt seine Gefühle nicht
Wahrscheinlich wollte der Hund den lärmenden Passagieren hinter sich sagen, dass sie bitte ruhiger sein sollten, um ihn schlafen zu lassen. Vielleicht war er einfach schon viel zu angenervt von der langen Reise, dass er seinen Unmut nicht mehr verbergen konnte. Sein Gesicht zeigt deutlich, dass er sich wünscht, dass die Reise bald vorbei ist.
Wir können ihn und seine Gefühle vollkommen verstehen und müssen uns manchmal selbst ziemlich beherrschen, um in der Öffentlichkeit keine Grimassen zu ziehen. Zum Glück hat einer der Passagiere hinter ihm dieses Foto geschossen und macht damit deutlich, wie sich viele Fluggäste fühlen, es aber nicht so deutlich zeigen können wie dieser Hund hier.
Noch ein tierischer Fluggast
Es ist eindeutig klar, dass dieses Foto irgendwo in einem Flugzeug aufgenommen wurde. Ob der Flug über Australien war, bei einer australischen Fluggesellschaft, oder es sich nur um australische Passagiere handelte, wissen wir nicht. Die Tatsache, dass sie ein kleines Känguru dabei haben, ist aber eindeutig ungewöhnlich, auch in Australien.
Kängurus und andere Beuteltiere gibt es in der Natur nur in Australien, wo es aber auch noch eine Reihe anderer außergewöhnlicher Tiere gibt, von denen einige sogar tödlich sein können. Wir sind uns nicht sicher, ob Kängurus als Hilfstiere geeignet sind, aber anscheinend sind sie zumindest in Australien auf Flügen erlaubt.