HEB SIE HOCH, MANN!
Nicht alle Cheerleader nehmen Männer in ihre Teams auf, doch gemischte Gruppen haben den Vorteil, dass die Männer meist sicherer und stärker die weiblichen Cheerleader in die unterschiedlichsten Figuren heben können. Oft halten sie mehrere Frauen gleichzeitig in die Luft und dafür braucht es natürlich neben dem Cheerleader-Training auch sehr viel Krafttraining im Fitnessstudio.
Der Mann auf diesem Bild scheint aber noch ein wenig mehr Training zu brauchen, denn er kann ganz offensichtlich seine Teamkollegin nicht hochheben. Ob es da wohl an Kraft fehlt oder könnte es auch ein Konzentrationsproblem gewesen sein?
ARIELLE, DIE MEERJUNGFRAU?
Dieses Foto ist wirklich einzigartig und im perfekten Moment aufgenommen, denn die Schwimmerin sieht aus, als hätte sie sich in einen Fisch oder eine Meerjungfrau verwandelt. So wie es auf diesem Bild aussieht, scheint sie einen sehr langen Oberkörper zu haben und ihre Füße formen eine Flosse, die genau wie der Oberkörper aus dem Wasser ragt.
Selbstverständlich hat an diesem Wettkampf keine Meerjungfrau teilgenommen, sondern dieses Bild zeigt nur eine Übung zweier Synchronschwimmerinnen, die diese Figur gemeinsam formen. Seit dem Jahr 2017 heißt diese Disziplin, die schon seit 1984 Teil der olympischen Spiele ist, übrigens offiziell „Kunstschwimmen“.
SPIRIT FINGERS
Vor einigen Jahren wurden durch den Film „Bring it on“ die sogenannten „Spirit Fingers“ bekannt, eine Handbewegung, die von Cheerleadern benutzt wird, um das Publikum anzuheizen. Auch ein paar dieser jungen Frauen auf diesem Bild zeigen diese Spirit Fingers und machen in ihren Trikots eine tolle Figur. Sie gehören zur Universität von Oregon und sind dort Teil des Cheerleader-Teams.
Eigentlich handelt es sich bei diesem Team um eine gemischte Gruppe, doch manchmal treten die jungen Studentinnen dann doch allein auf. Sie unterstützen die Teams ihrer Universität, wobei es dort sowohl Football als auch Basketball gibt. Außerdem sind sie ziemlich erfolgreich auf Instagram, wofür dieses Foto auch gedacht sein dürfte.
EINE INSPIRATION FÜR VIELE
Auf diesem Bild kann man eine muslimische Volleyballspielerin der ägyptischen Mannschaft sehen. Das Foto ist deshalb inspirierend, da ihr Glaube und die strengen Regeln ihrer Religion Doaa El Ghobashy, wie diese Spielerin heißt, nicht davon abhalten ihre sportliche Karriere zu verfolgen und erfolgreich zu sein. So trägt sie während des Spiels in der Öffentlichkeit einen Hijab, wenn auch eine sportlichere Version.
So konnte sie während den Olympischen Spielen mit ihrer Sportkleidung Aufmerksamkeit erregen und besonders viele Menschen dazu anregen über den Respekt und die Akzeptanz anderer Religionen und Kulturen nachzudenken.
CHEERLEADER-DUNKING!
Dieses Bild ist wirklich ein toller Schnappschuss, denn es wurde zu einem perfekten Zeitpunkt aufgenommen, so dass man sieht, wie beeindruckend diese junge Frau mit dem Basketball in Richtung des Korbes springt. Wie es aussieht, konnte diese Cheerleaderin einen beeindruckenden Slam-Dunk hinlegen. Nebenbei sieht dieses Foto aus, als wäre es für die Titelseite eines Sportmagazins aufgenommen worden.
Natürlich ist es nicht die fachlich korrekte Haltung für einen Slam-Dunk, doch sicherlich ist es eine gute Werbung für Frauen-Basketball, ein Sport, der erst in den letzten Jahren populärer geworden ist. Wusstest du, dass es erst seit 1996 die „Women´s National Basketball Association“ gibt?
SPAGAT AUF DEM EIS
Ein weiterer sehr beliebter Sport bei einem breiten Publikum ist der Eiskunstlauf. Auch wenn viele Menschen die beeindruckenden Küren der Sportler gerne sehen, so gibt es doch viel weniger Sportler, die diesen Sport tatsächlich beherrschen. Es braucht dafür nämlich nicht nur Disziplin, sondern auch Beweglichkeit und ein großes Talent, das man nicht einmal mit Training erlernen kann.
Diese Eiskunstläuferin ist die Protagonistin dieses Bildes, denn sie macht einen perfekten Spagat auf dem Eis und dieser scheint sogar Teil einer Pirouette zu sein, denn man kann sehen, wie ihre Haare zur Seite fliegen.
DIE STARS DER SCHULE
Wir sehen es immer wieder in Hollywood-Filmen. Die Cheerleader der Schule sind die beliebtesten Mädchen und sehr populär. Im wahren Leben trifft dieses Klischee tatsächlich auf die Realität zu. So sind diese 3 jungen Frauen auf diesem Bild sicherlich sehr beliebt an ihrer Schule und haben bestimmt ein ungemeines Selbstvertrauen.
Gut aussehen tun sie auf jeden Fall. Sie haben neben ihrem Cheerleader Outfit auch Pompons in der Hand. Diese werden benutzt, um noch mehr die Aufmerksamkeit zu erregen und eine gute Show abzulegen. Außerdem dienen sie zur Ablenkung der Gegner.
DIE PASSENDE MIMIK
Beim Cheerleading geht es neben der perfekten Darstellung einer gewagten akrobatischen Choreografie eben auch darum das Publikum und/oder ein Team anzufeuern. Dafür muss natürlich nicht nur der Tanz und die Akrobatik passen, sondern auch das Aussehen. Dazu zählt aber nicht nur das perfekte Outfit, sondern eben auch die Mimik.
Das ist aber einfacher gesagt als getan, denn bei der Konzentration und Anstrengung kann das aufgesetzte Lächeln doch auch mal etwas komisch aussehen – so wie auf diesem Bild hier. Bei Cheerleading Wettbewerben sollten die Cheerleaderinnen übrigens Augenkontakt mit den Richtern suchen, da dies bedeutet, dass sie den Titel wirklich gewinnen wollen.
PERFEKT SYNCHRONISIERT
Auf diesem perfekt getimten Bild sind die Dallas Cowboys Cheerleader zu sehen. Diese haben nicht nur hübsche Gesichter und passende Outfits zu ihrem Team, sondern sie haben eindeutig noch viel mehr zu bieten, denn sie zeigen hier ihr Können mit einer wirklich beeindruckenden und synchronen Darstellung, in der sie mehr als nur Flexibilität zeigen.
Etwas Anerkennung gebührt aber auch dem Fotografen, der das Bild zum perfekten Zeitpunkt aufgenommen hat. Übrigens sind diese Cheerleaderinnen auch die Stars ihrer eigenen Reality-Show in „Dallas Cowboys Cheerleaders: Making the team“, die ein Megaerfolg auf nationaler Ebene geworden ist.
WO IST CHEERLEADER-WALDO?
Ein Auftritt von Cheerleadern wird auch durch ihre Kostüme und Outfits ausgemacht. Dabei sind wir aber etwas anderes gewohnt als das, was wir auf diesem Bild hier sehen. 2013 entschieden sich die Minnesota Vikings Cheerleader dazu etwas ganz anderes zu machen und jede von ihnen wählte ein anderes Kostüm.
So kam es dazu, dass es auch eine Mrs. Waldo auf diesem Bild gibt, die von der Menge sicherlich bald gefunden wird, denn sie sticht mit ihrem besonderen Kostüm, das ihre Figur perfekt in Szene setzt, eindeutig aus der Menge heraus.
HAT SIE DA WAS SCHLECHTES GEROCHEN?
Cheerleading beinhaltet im Allgemeinen nicht nur die charakteristischen Stunts und Gesänge, sondern auch den sogenannten „Drill-Dance“, der den Tanz der Cheerleader ausmacht. Es gibt aber immer mehr Cheerleader-Teams, die auch andere Tanz-Genres mit in ihre Choreografien einbauen, um noch vielfältiger in ihren Performances zu sein und dabei noch ein größeres Publikum ansprechen.
Wenn die Cheerleaderinnen dann voll in ihrem Element sind, kann es auch mal zu einem abenteuerlichen Gesichtsausdruck kommen. In diesem Fall scheint die vordere Cheerleaderin etwas Schlechtes gerochen zu haben, denn sie hat ihr Gesicht zu einer Grimasse verzogen.
DER ZUSAMMENBRUCH DER PYRAMIDE
Da Cheerleading-Choreografien die unterschiedlichsten Stunts beinhalten, muss jedes Teammitglied eine Rolle übernehmen, damit Figuren, wie zum Beispiel Pyramiden auch funktionieren können. Dafür braucht es viele Monate Übung und hartes Training, um mehrere Personen gleichzeitig und gemeinsam im Team in der Luft zu halten.
Leider kann das auch manchmal schiefgehen und so erging das auch dem Cheerleader-Team auf diesem Bild. Es handelt sich dabei um ein Team aus Irvine, dessen Pyramide zusammenbrach. Zum Glück für uns hatte der Fotograf gerade seine Kamera bereit und wir hoffen, dass sich letztendlich keiner verletzt hat.
EINE INTERESSANTE AUSSICHT
Wie schon erwähnt gibt es neben den gemischten Gruppen auch reine Mädchen Cheerleader-Teams, die sogar regelmäßig ihre eigene Weltmeisterschaft bestreiten. Natürlich lernt man all die Tricks und Cheerleading-Künste nicht von einem Tag auf den anderen und so brauchen Cheerleader oft Jahre, um die spektakulären Figuren und Tänze absolvieren zu können, die in vielen Fällen die Massen begeistern können.
Bei dem Team auf diesem Bild scheint es sich aber noch um eher unerfahrenere Cheerleader zu handeln, denn nicht alle sind mit der Ernsthaftigkeit und Konzentration dabei, die dieser Sport erfordert, denn sie machen sich über die Perspektive von unten ihrer Teamkolleginnen lustig.
TACKLE DIE CHEERLEADERIN
Während eines Footballspiels scheint es sich für die Cheerleader zu lohnen konzentriert bei der Sache zu sein, denn sonst könnte das passieren, was die Cheerleaderin auf dem Bild hier erleben musste. Sie scheint in ihren Gedanken woanders gewesen zu sein, bis sie vor Schreck feststellte, dass einer der Spieler sich auf sie zu werfen schien. So wurde sie beinahe Teil seines Tackles.
Sicherlich wird sie noch einige Nächte davon träumen, denn der Schreck steht ihr wirklich ins Gesicht geschrieben. Es scheint auch eine Schul-Cheerleaderin gewesen zu sein, die sich dadurch auszeichnen, dass sie nicht so anspruchsvolle Choreografien ausführen, wie die professionellen Teams.
EIN TREFFER MIT DEM KOPF
Wie schon erwähnt, bieten Cheerleader Mannschaften, die auch männliche Mitglieder haben, oft riskantere Stunts. Das liegt daran, dass Männer die Kraft haben die Cheerleaderinnen mit genügend Schwung in die Luft zu werfen und wieder sicher aufzufangen. Doch das kann auch mal daneben gehen. Übrigens verletzen sich statistisch gesehen männliche Cheerleader häufiger als ihre Kolleginnen bei Wettkämpfen.
Auf diesem Bild sehen wir zum Beispiel wie ein Partnerstunt „in die Hose“ geht. Als der Kopf der Cheerleaderin ihm diesen Schlag verpasst, hat er sicherlich vor Schmerz aufgeschrien. Wir hoffen nur, dass sie schlussendlich sicher landen konnte.
CLOWNS IM WASSER
Dieses Bild der Synchronschwimmerinnen hat es deshalb in unsere Liste geschafft, da sie auf den ersten Blick eher wie Clowns im Wasser aussehen. Ob dies wohl mit der Choreografie zusammenhängt? Vielleicht sollten die Schwimmerinnen tatsächlich Clowns darstellen. Es ist tatsächlich beeindruckend, wie fest ihr Make-up sitzt, während sie ihre Kür im Wasser ausführen.
Bei den wasserfesten Produkten, die für solche Wettkämpfe benutzt werden, werden Kleber als Inhaltsstoffe verwendet. Diese verhindern, dass das Wasser die Farbe vom Gesicht wäscht, denn sie haftet fest an der Haut und wird mit Make-up Entferner auf Öl-Basis entfernt.
DAS PERFEKTE BILD
Dieses Bild hier ist eindeutig ein Poster oder einen Desktop-Hintergrund wert, denn die Cheerleaderin macht nicht nur eine tolle Figur, während sie einen sehr kraftvollen Sprung ausführt, sondern auch der Hintergrund mit Meer und Strand sind einfach perfekt. Es scheint sich um eine Cheerleaderin zu handeln, die an den Meisterschaften in Florida in Daytona Beach teilnimmt und die Location nutzte, um ein paar tolle Bilder zu machen.
Wir können nur sagen: Hut ab! Denn solch ein Sprung erfordert viel Training, um genügend Kraft und Flexibilität zu haben. Wir fragen uns, ob sie mehrere Versuche brauchte, um dieses Foto hinzubekommen.
IN YOUR FACE
Wie wir schon wissen, geht es beim Football ziemlich hart her und deshalb ist die Schutzausrüstung ziemlich wichtig, um die Spieler vor Schlägen und Tritten zu schützen. Genau wie im Fall dieses Spielers der Baltimore Ravens, den ein sehr harter Tritt direkt im Gesicht trifft. Der ist sogar so heftig, dass sein Helm mit dem Schutz vor dem Gesicht verrutscht und seine Goldzähne zeigt.
Die „Grills“, wie die beliebten Goldimplantate genannt werden, sind schon seit einigen Jahren ziemlich populär und waren zunächst im Hip-Hop angesagt gewesen. Heute tragen auch einige Sportler diese beliebten Goldzähne.
DER ERSTE KUSS?
Dieses Bild zeigt die zwei NBA-Spieler Tristan Thompson und David West, die in gegnerischen Mannschaften spielen und während der NBA-Meisterschaft 2017 in einen Vorfall verwickelt waren, der schließlich als Foul bestraft wurde. Die beiden wurden wegen einem Schubser handgreiflich und krachten gegeneinander.
Das Foto ist aber deshalb so perfekt getimt, da es in dem Moment aufgenommen wurde, als sich die beiden so nah waren, dass es aussah, als würden sie sich küssen. Selbstverständlich dauerte es auch nicht lange, bis dieses Bild viral ging und die verschiedensten Witze und Memes erstellt wurden.
DER UNSICHTBARE SPIELER
Eishockey zählt eindeutig zu den härtesten Sportarten der Welt, da es nicht nur Kraft, sondern auch Schnelligkeit erfordert. So begeistert dieser Sport nicht nur Millionen Spieler und Fans auf der ganzen Welt, sondern es kommt auch immer wieder zu gewaltsamen Auseinandersetzungen auf dem Eis.
Auch wenn diese Schlägereien zu schweren Konsequenzen wie Disqualifikation und Sperrungen führt, so kommen sie doch regelmäßig vor und in manchen Fällen ist sogar die ganze Mannschaft darin verwickelt. Auf diesem Bild ist jedoch etwas Ungewöhnliches zu sehen, denn es scheint, als würde der Spieler mit dem blauen Trikot gegen einen unsichtbaren Gegner kämpfen.
MIT DIESEM SPORT IST NICHT ZU SPASSEN
Was hältst du von gefährlichen Sportarten wie Rodeo? Es gibt ein großes Publikum, das das Risiko liebt, das die Rodeo-Reiter während ihrem Ritt auf einem Bullen eingehen, denn diese Tiere sind wirklich keine zahmen Wesen. Das Publikum liebt dabei nicht nur den Adrenalin-Kick, sondern auch die Show, die sie mit ihren Western-Outfits darbieten.
Der Mann, den wir auf diesem Bild sehen, hatte sicherlich ein tolles Foto von sich erwartet, doch er ahnte nicht, was ihn danach erwarten würde. Wir können nur hoffen, dass sich der Rodeo-Reiter vor der Wut des Tieres retten konnte. Jedes Jahr sollen übrigens 1-2 Personen bei diesem Sport sterben.
DIREKT INS GESICHT
Wie schon erwähnt, ist Eishockey ein wirklich harter Sport, doch nicht nur durch die Härte, mit der die Spieler diese Sportart ausüben, sondern auch weil der Puck mit solch einer Wucht geschlagen wird, dass er Rekordgeschwindigkeiten erreicht. So ist auch hier die nötige Schutzbekleidung notwendig, die nicht nur Helme für den Kopf, sondern auch für das Gesicht vorsieht.
Die NHL-Spieler schützen ihr Gesicht jedoch nur zum Teil und so kann genau das passieren, was wir auf diesem Bild sehen. Dieser arme Spieler hatte großes Pech, während der Fotograf das Glück hatte das Foto genau im richtigen Moment zu schießen.
BOXEN ODER FUSSBALL?
Auch im Fußball gibt es perfekt getimte Fotos, die sehr überraschend und gleichzeitig beeindruckend sowie schmerzhaft sein können. Der Spieler auf dem Bild scheint ein beeindruckendes Kopfballtor schießen zu wollen und springt dafür hoch in die Luft, um den Ball zu erreichen, doch der Torwart versucht sein Tor zu schützen und schlägt gegen den Ball. Leider erreicht sein Schlag den Spieler direkt im Gesicht.
Beim Kopfballspielen kann es oft zu Zusammenstößen mit anderen Köpfen und Schultern kommen, doch ein Arm ist eindeutig ein Foul und ganz besonders, wenn es sich um solch eine Aggression handelt.
AUF DEM MOTORRAD SURFEN
Selbstverständlich gibt es auch im Motorsport einige spektakuläre Bilder, die besonders wegen der großen Geschwindigkeit und dem Risiko, das die Fahrer eingehen, entstehen. Der Fotograf, der dieses Bild geschossen hat, hat eindeutig den richtigen Moment erwischt, als der Motorradfahrer während des Rennens stürzt und von seinem Motorrad fällt.
Während seinem Fall surft er scheinbar auf seinem eigenen Motorrad, als er versucht sich vor größeren Verletzungen zu schützen. Der Winkel, aus dem das Foto aufgenommen wurde, führt zu dieser Illusion. Allgemein ist der Rennsport eine sehr gefährliche Sportart, denn von 100.000 Fahrern verunglücken 72 tödlich.
SCHMERZ IN 3-2-1…
So wie bei uns Fußball der beliebteste Sport im Land ist, so ist das in den USA Football. Diese Sportart begeistert das ganze Jahr über ein Millionenpublikum und der „Super Bowl“ ist eindeutig das Sportevent des Jahres. Sicherlich gefällt den vielen Football-Fans auch die Härte des Spiels, die dazu führt, dass regelmäßig die Spieler in Unfälle verwickelt sind und unterschiedliche Verletzungen davontragen.
Auf diesem Bild hier wurde der Moment kurz vor einer solchen Verletzung festgehalten. Der Ball wird ihn im Bruchteil einer Sekunde an einer sehr empfindlichen Körperstelle treffen. Wusstest du, dass mehr als die Hälfte aller Verletzungen in dieser Sportart im Training passieren?
AUTSCH
Wenn du dich einmal schlecht fühlst, dann denke einfach an diesen Fußballspieler im blauen Trikot, der an diesem Tag durch diesen Tritt sicherlich mehr leiden musste, wie du. Er hätte den Tritt und die damit verbundenen Schmerzen sicher nicht erwartet, als er sich an diesem Tag auf den Weg ins Stadion machte, um ein Spiel zu gewinnen.
Wir können zwar verstehen, dass der Spieler im weißen Trikot nur den Fußball treffen wollte, um seiner Mannschaft zum Sieg zu verhelfen, doch ist diese Körperstelle bei Männern so empfindlich, dass solch ein Tritt nicht nur zu Schmerzen, sondern wegen der Nerven in diesem Bereich auch zu Magenschmerzen und Erbrechen führen kann.
POPEL JAMES
LeBron James ist heute bereits eine Basketball-Legende, auch wenn er noch weiter in der NBA aktiv ist. Zurzeit ist er der Star der Los Angeles Lakers und begeistert mit seinem Können ein großes Publikum. Als Supersportler ist er es natürlich auch gewöhnt, dass regelmäßig Fotos von ihm geschossen werden, egal in welcher Situation.
So eben auch, als er sich in Ruhe in der Nase bohrte. Ihm scheint das alles egal zu sein. Als jemand, der schon viermal die Meisterschaften der NBA gewinnen konnte, hat er bestimmt Besseres zu tun, als sich um die Paparazzi um sich herum Sorgen zu machen.
RODMAN IM FLUG
Dennis Rodman ist ein weiterer Basketballstar und auch heute noch megaberühmt, obwohl er schon vor vielen Jahren seine Karriere in der NBA beendet hat. Der fünfmalige Champion der NBA und zweifacher „All-Star“ ist zwar auch durch sein oft skandalöses Verhalten auf und neben dem Spielfeld bekannt geworden, doch hatte er eindeutig ein großes Talent.
Der Fotograf, der dieses Bild hier geschossen hat, konnte dieses im richtigen Moment einfangen. Tatsächlich sieht es wie ein bearbeitetes Bild aus, doch das ist nicht der Fall. Dennis Rodman springt hier mit voller Wucht komplett ausgestreckt nach vorne, um den Ball zu fangen.
LIEBE IST IN DER LUFT
Wenn man diese beiden Spieler sieht, dann könnte man meinen, dass sie nicht nur Teamkollegen oder Freunde sind, so innig wie die beiden sich umarmen. Wir können uns jedoch nur vorstellen, was da sonst noch so vor sich geht. Gleichgeschlechtliche Beziehungen sind bis heute noch eher ungewöhnlich in der NFL und es gibt nur sehr wenige Spieler, die es tatsächlich wagen sich zu outen.
Der Erste, der diesen Schritt machte, war David Kopay, auch wenn er bis zum Ende seiner Karriere gewartet hatte, um diese Ankündigung zu machen. Seither haben sich schon mehrere weitere Spieler während ihrer aktiven Karriere geoutet, trotzdem ist es bis heute eine Seltenheit.
SCHLAGEN, TRETEN, … LECKEN?
Auch wenn es nur wenige asiatische Basketballspieler gibt, die es in die NBA schaffen, ist Yao Ming ein wahrer Star in den USA geworden. Er spielte bei den Houston Rockets und konnte achtmal All-Star werden. Das Bild zeigt ihn wie er scheinbar kurz davor ist den Ball zu versenken.
Sein Gegner scheint so verzweifelt zu sein, dass er nicht mehr wusste, wie er ihn davon abhalten konnte und wählte die ungewöhnlichste und ekelhafteste Art und Weise dafür aus, als er seine Zunge herausstreckte, um Yao Mings Achsel zu lecken. Wir können uns trotzdem nicht vorstellen, dass das absichtlich passiert ist.
DER BESTE ZUM SCHLUSS
In jeder Sportart gibt es verschiedene Arten, wie man einen Sieg direkt auf dem Spielfeld und auch danach feiert. Auch jede Mannschaft hat ihre eigenen Rituale. Wir haben schon Tänze, Saltos etc. gesehen. Doch diese Mannschaft hier wählte einen Haufen, wobei der Fotograf genau zum richtigen Zeitpunkt das Foto schoss, als der letzte Spieler mit voller Wucht auf seine Teamkollegen im Haufen springt und dafür eine beachtliche Sprungeinlage darbietet.
Sicherlich denkt aber in diesem Moment keiner daran, dass die untersten sich dabei schwer verletzen könnten, was in solchen Fällen auch häufig vorkommt.
DER FLIEGENDE REITER
Ein weiterer Sport, bei dem es zu vielen Unfällen kommt, die wiederum zu einigen eindrücklichen Fotos führen, ist der Reitsport. Da man es mit einem Tier zu tun hat, das seinen eigenen Kopf hat, kann es immer zu schmerzlichen Zwischenfällen kommen.
Auch die Größe der Tiere und die Geschwindigkeit, in der sie unterwegs sind, können zu schweren Verletzungen führen. So erging es auch dem Reiter auf diesem Bild, der an einem Pferderennen als Jockey teilnahm. Eindeutig hatte sein Pferd an diesem Tag keine Lust ihn auf seinem Rücken zu tragen und warf ihn kurzerhand nach vorne ab.
EIN PASSENDES TATTOO
Beim Wrestling gibt es doch eher weniger tolle Schnappschüsse, da es sich um einen Kampfsport handelt, der durch die Körpernähe nicht so viel Raum dafür lässt. Umso besser ist dieses Bild, das Michael Gregory Mizanin zeigt, der als „The Miz“ bekannt ist und während einem Kampf mit dem Arm seines Gegners und dessen Schnurrbart Tattoo für die Kameras posiert.
Er ist schon seit 2006 Teil der WWE und konnte schon 19-mal die Meisterschaft für sich entscheiden. Wenn man bedenkt, wie er in einer Kampfsituation Zeit und Kraft für eine Pose hat, muss man sagen, dass er wirklich ein Wrestling-Star ist.
EURE HOHEIT
Während Basketballspielen schauen die Basketballfans meist hauptsächlich auf die Spieler, die die Stars dieser Events sind. Doch auf diesem Bild sieht man, wie plötzlich einer der Schiedsrichter zum Mittelpunkt des Geschehens wird und die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Da er direkt unter der Krone, die sich auf der Werbung hinter ihm befindet, steht, sieht er aus, als würde er sie tragen und der Fotograf hat den Moment genutzt und ein Foto gemacht.
Die Art und Weise, wie er nach oben schaut, macht, dass er tatsächlich zum König dieses Moments wird. Wusstest du übrigens, dass Schiedsrichter in diesem Bereich rund eine halbe Million Dollar im Jahr verdienen können?
HOCH, HOCH, HOCH
Auf diesem Bild sehen wir zwei Cheerleader, wobei der junge Mann vergeblich versucht das Mädchen in die Höhe zu heben. Es fehlt ihnen dabei eindeutig an Kraft und auch an technischem Geschick. Diese Situationen passieren besonders dann, wenn es sich noch um unerfahrene Cheerleader handelt, die gerade erst mit dem Training beginnen oder wenn gerade diese beiden Personen noch nie zusammen trainiert haben.
Es scheinen aber zwei High School Schüler zu sein, also werden sie noch Zeit haben ihre Stunts zu verbessern. Wer weiß, vielleicht werden sie zusammen noch Karriere machen können.
TOM BRADY ALS SPASSVOGEL
Tom Brady ist einer der erfolgreichsten Quarterbacks dieser Zeit und ein Star der NFL. Er war 19 Jahre lang Teil der New England Patriots und spielt nun seit dem Jahr 2000 bei den Tampa Bay Buccaneers. Er konnte bisher schon sechsmal den Super Bowl gewinnen und auch privat läuft es bei ihm gut, denn er ist mit dem Topmodel Gisele Bündchen verheiratet und gemeinsam haben sie 2 Kinder.
Kein Wunder, dass er sehr glücklich ist und auch gerne mal einen Spaß auf dem Spielfeld macht. So kann man ihn auf diesem Bild beim Quatschmachen sehen.
DIE FREUDE INS GESICHT GESCHRIEBEN
Wie schon erwähnt, gehört zum Cheerleading mehr als nur eine Choreografie und ein tolles Outfit. Es braucht nämlich auch die passende Mimik, um ein Team anzufeuern und das Publikum zu unterhalten. Manchmal kann diese aber etwas übertrieben sein, besonders wenn man sich nebenbei auf die verschiedenen Stunts konzentrieren muss.
Die jungen Frauen auf diesem Bild übertreiben alle ein wenig mit ihren Gesichtsausdrücken, denn ihre Gesichter sehen sogar etwas beängstigend aus. Vielleicht ist es aber auch nur die extreme Freude über den Sieg ihrer Mannschaft, die ihnen ins Gesicht geschrieben steht.
EIN PECHTAG FÜR SANCHEZ
Dieses Bild hier stammt aus dem Jahr 2012, als der Spieler Mark Sanchez, Teil der Mannschaft der New York Jets, auf dem Spielfeld unglücklich fiel und von den anderen Spielern überrannt wurde, wobei er aber auch Kontakt mit dem Hinterteil seines auf ihn fallenden Teamkollegen hat. Es war eindeutig kein Glückstag für Sanchez.
Der Fotograf, der dieses Bild geschossen hat, hat aber den perfekten Zeitpunkt erwischt und das Bild gemacht, bevor der ganze Haufen zusammenbricht und alle auf Sanchez landen. Zum Glück trägt er seinen Helm, sowie die restliche Schutzausrüstung.
IM HANDGEPÄCKFACH
Reise-Fans und jeder, der einmal in einem Flugzeug verreist ist, weiß, dass man beim Packen clever sein muss und auch besonders auf die Größe des Handgepäcks achten muss, denn die Handgepäckfächer lassen nur eine gewisse Handgepäckgröße zu. Wenn die überschritten wird, kann man schon einmal Probleme bekommen, die Tasche korrekt verstauen zu können.
Wir fragen uns jedoch, wie dieses Bild entstanden ist. Denn normale Fluggesellschaften lassen nicht zu, dass Passagiere, wie die Cheerleaderin auf diesem Bild, in das Handgepäckfach steigen. Ob es sich wohl um ein Privatflugzeug handelt? Wir wissen es nicht.
VOR NEID ERBLASSEN
Cheerleading ist sicherlich ein sehr anspruchsvoller Sport, der neben viel Training als Gruppe, auch individuelles Training, wie zum Beispiel im Fitnessstudio erfordert. Besonders die Cheerleader, die in Stunts mit Hebefiguren unten stehen, brauchen einiges an Kraft und müssen diese mit Krafttraining langsam aufbauen. So können viele Männer beim Anblick der Oberarmmuskeln dieser Cheerleaderin vor Neid erblassen.
Scheinbar handelt es sich hierbei um eine der Teammitglieder, die in der Basis ihre Kolleginnen hält. Ganz offensichtlich trainiert sie regelmäßig und setzt besonders auf Krafttraining, denn ohne Gewichtheben, hätte sie keine so straffen Bizeps.
MATT MILLEN ALS BOXER
Bei allen Sportarten geht es um einen Wettkampf, der bei zu ehrgeizigen Sportlern auch mal in hitzige Auseinandersetzungen ausarten kann. So auch in der NFL, wo allgemein die Wellen sehr hochschlagen. Meist sind die Kämpfe zwischen den verschiedenen Spielern.
In diesem Fall handelt es sich um den heutigen Cheftrainer und damaligen NFL-Spieler Matt Millen, der sich mit dem New England Patriots Manager Patrick Sullivan einen echten Boxkampf lieferte. Der Fotograf konnte seine Kamera rechtzeitig zücken und das Bild genau im richtigen Moment schießen und konnte damit diesen filmreifen Moment in einem Foto festhalten, in dem die NFL zur UFC wurde.
SHAMPOO WERBEMODEL
Football ist für viele deshalb so interessant, da es sich um ein schnelles Spiel mit viel Action handelt. Trotzdem ist es manchmal interessant, wenn man das Geschehene auch mal in Zeitlupe sehen kann. So ist diese Aufnahme von Clay Matthews III wirklich reif für die Werbung. Wie er sich die nassen Haare schüttelt, könnte er tatsächlich als Werbemodel für Shampoo durchgehen.
Er ist nicht der erste Footballspieler in seiner Familie und er konnte schon einmal den Super Bowl gewinnen, als er Teil der Green Bay Packers war. Wenn seine Karriere als Sportler vorbei sein sollte, könnte er sich tatsächlich als Model versuchen.
VOM MUTTERLEIB AN
Es gibt in den USA Millionen von Football-Fans, die nicht nur die Spiele, sondern alles, was ihre Mannschaft betrifft, treu mitverfolgen. Dazu zählen auch die verschiedensten Fanartikel, wie Trikots und ähnliches. Viele dieser Fans wachsen damit auf und sind schon seit ihrer Kindheit an eine bestimmte Mannschaft gebunden.
So auch dieses Baby, das noch nicht einmal auf die Welt gekommen ist und schon mit der Zeichnung auf dem Babybauch zu den Oakland Raiders gehört. Seine Mutter konnte es sich nicht nehmen lassen und wollte auf keinen Fall das Spiel verpassen, auch wenn sie bereits hochschwanger war, so malte sie sich einfach das Trikot auf den Bauch.
SPRUNG-MEME
Turmspringen ist sicherlich eine Sportart, die nicht nur Überwindung, sondern auch sehr viel Disziplin verlangt, um die verschiedenen Sprünge mit Perfektion auszuführen. Natürlich braucht es auch eine hohe Konzentration, da eine Person, die aus dieser Höhe in das Wasser eintaucht, sich bei jedem kleinsten Fehler schwer verletzen kann.
Deshalb verstehen wir, dass man da nicht wirklich auf ein schönes Lächeln oder irgendeinen besonderen Gesichtsausdruck achten kann. Genau das ist auf diesem Bild passiert. Die Konzentration wurde komplett auf den Sprung fokussiert und da dieser nur wenige Sekunden dauert, ist es toll, dass solch ein Foto entstehen konnte.
KUNG FU-ANTONIO
Antonio Brown war einer der Stars der amerikanischen Football Mannschaft „Pittsburgh Steelers“. In seiner Uniform in den Farben Schwarz und Gelb zeigte er aber während einem Spiel im Jahr 2014 einige im Football nicht anerkannte „Kung Fu“-Künste. So stieß er mit dem gegnerischen Spencer Lanning der Cleveland Browns so heftig zusammen, dass er wegen seinem Tritt eine Strafe von 82.000 US-Dollar bezahlen musste.
Zum Glück rettete die Schutzausrüstung seinen Gegner, der ohne diese schlimme Konsequenzen hätte davontragen können. Außerdem wurde Brown von vielen Fans heftig kritisiert und da das Foto viral wurde, erhielt er auch ziemlich viele „böse“ Kommentare.