Zu zweit ist eine Reise immer besser
Nach einer anstrengenden Reise, wenn die Sehnsucht nach Erholung groß ist, gestaltet es sich am Flughafen oft schwierig, eine bequeme Ruheposition zu finden. Besonders für Paare kann das eine Herausforderung sein, da das Finden einer bequemen Schlafposition schwieriger ist als für Alleinreisende.
Doch dieses Paar hat eine einfallsreiche Lösung gefunden, um gemeinsam zu entspannen. Die Frau legte sich quer über den Schoß ihres Partners, während dieser seinen Oberkörper über sie legte. Auf diese Weise fanden sie eine komfortable Schlafposition und konnten während der langen Wartezeit etwas Ruhe finden. Diese kreative Idee könnte auch anderen Paaren helfen, sich auf den normalerweise so unbequemen Sitzgelegenheiten im Flughafen zu erholen.
Papa, Mama ist weg!
Kleine Kinder können für großartigen Spaß und die tollsten Momente sorgen. Sie bringen jedoch auch viele Herausforderungen mit sich. Eltern stehen vor der Aufgabe, bei Hausaufgaben zu helfen, Spielkameraden zu sein und für Hygiene und Ernährung zu sorgen. Die Liste der Verpflichtungen ist schier endlos. Wenn dann noch ein Elternteil allein für zwei Kinder zuständig ist, kann die Arbeit schon einmal ausarten.
In diesem speziellen Fall überraschten die beiden Kinder ihren Vater am Flughafen mit einem amüsanten Spruch. Wir hoffen jedoch, dass es nur ein Scherz war, um dem zurückkehrenden Vater einen kleinen Schreck einzujagen und für ein paar Lacher der umstehenden Menschen zu sorgen.
Wie auf dem roten Teppich
Die oft langen Wartezeiten an Flughäfen erfordern eine Ablenkung für die Reisenden, die viele Stunden dauern können. Eine beliebte Beschäftigung ist es, andere Passagiere zu beobachten. Zudem sind Flughäfen mit Sicherheitspersonal und Überwachungskameras ausgestattet, die die Passagiere ständig im Blick haben.
Wenn man also auffallen möchte, sollte man sicherstellen, dass man es auf die richtige Weise tut, da man mit Sicherheit von jemandem mit einem Handy oder einer Überwachungskamera erfasst wird. Die Frau auf dem Bild hier scheint genau zu wissen, was sie tut. Obwohl sie wie alle anderen auch warten muss, zieht sie alle Blicke auf sich und posiert geschickt für die neugierigen Reisenden, die ihre Kameras sofort zücken.
Selfie-Tourismus
Maho Beach auf der Insel St. Maarten ist für seine atemberaubenden Strände und das kristallklare Wasser berühmt und zieht Sonnenanbeter aus aller Welt an. Doch diese karibische Küste ist auch bekannt für ihre nahegelegene Landebahn, über die regelmäßig große Flugzeuge hinwegfliegen.
Die Strandbesucher müssen während der Flugzeuglandungen wachsam sein, um mögliche Gefahren zu vermeiden. Dennoch hält das einige Touristen nicht davon ab, Selfies mit den landenden Flugzeugen im Hintergrund zu machen. Es entsteht ein faszinierendes Bild, das die natürliche Schönheit des Himmels und des Wassers perfekt vereint. Tatsächlich sind die Flugzeuge zu einer Art Attraktion für Touristen geworden und viele besuchen diesen Strand nur, um ein beeindruckendes Selfie zu machen.
Heiratsantrag für Reisende
Selbst die härtesten Charaktere werden weich, wenn sie bei einem öffentlichen Heiratsantrag anwesend sind. Als dieser Mann seiner Partnerin im Ankunftsbereich des Flughafens einen Antrag machte, war der Moment von großer Emotion geprägt. Auf dem Bild ist deutlich zu erkennen, dass nicht nur die glückliche Frau, sondern auch mehrere umstehende Personen ein paar Taschentücher benötigen werden.
Für die Person, die unerwartet mit einem solchen Antrag konfrontiert wird, ist es bestimmt überwältigend. Angesichts der Reaktion dieser jungen Frau können wir mit Zuversicht sagen, dass sie “Ja” gesagt hat. Nun haben sie eine wundervolle Geschichte, die sie eines Tages ihren Kindern erzählen können.
Piper im Dienst
Es ist keine Seltenheit, Spürhunde am Flughafen zu sehen, die nach Drogen und Sprengstoffen suchen. Aber wie viele Hunde werden eingesetzt, um Vögel und Wildtiere zu verjagen und die Flugsicherheit beim Start und bei der Landung der vielen Flugzeuge zu gewährleisten? Am Cherry Capital Airport in Michigan wurde aus diesem Grund ein Border Collie namens Piper angestellt, der regelmäßig dort zum Einsatz kommt.
Piper zeichnet sich nicht nur durch sein charmantes Aussehen und seine Intelligenz aus, sondern er hat auch die passende Ausrüstung für seine Aufgabe. In seiner dreijährigen Dienstzeit hat er Füchse, Murmeltiere und sogar Schneeeulen von den Landebahnen vertrieben, was ihn zu einer regelrechten Internet-Sensation gemacht hat.
Er war zu müde, um weiter zu stehen
Flughäfen scheinen eine Vielzahl seltsamer Verhaltensweisen hervorzurufen, und es ist keine Seltenheit, schlafende Passagiere auf dem Boden im Wartebereich anzutreffen. Die Suche nach einem geeigneten Platz zum Ausruhen kann besonders an großen Flughäfen eine echte Herausforderung sein. Dennoch ist es etwas ungewöhnlich, sich bereits in der Schlange für den Check-in auf den Boden zu legen.
Offensichtlich hatte der Passagier genug vom Stehen und Warten. Vielleicht hätte er sich stattdessen einfach hinsetzen können, anstatt sich in der Warteschlange vollständig ausgestreckt auf den Boden zu legen. Doch es scheint ihm egal zu sein, was die anderen Passagiere denken, und zumindest konnte er auf diese Weise entspannt warten.
Das geschäftige Treiben im Flughafen
Flughäfen gehören zweifellos zu den faszinierendsten Orten auf der ganzen Welt für jeden, der regelmäßig mit dem Flugzeug reisen muss. Egal, ob man auf das Boarding wartet, ein Taxi sucht oder sich im Wartebereich aufhält, es gibt immer die Möglichkeit, etwas Ungewöhnliches zu beobachten.
Man kann hektische Passagiere beobachten, die in letzter Minute ihren Flug erreichen wollen, Prominente, die alle Blicke auf sich ziehen, oder Kinder, die plötzlich einen lauten Wutanfall bekommen. Besonders interessant sind jedoch die Männer und Frauen, die auffällig aus der Masse herausstechen und ihre eigene Geschichte erzählen. Deshalb sind Flugreisen immer ein unvergessliches Erlebnis und man muss nur die Augen offenhalten und die Fantasie einschalten.
Ein geschäftiger Tag am Flughafen LAX
Auf den ersten Blick könnte man denken, dass dieses Bild eine hochriskante Flugsituation zeigt. Die Flugzeuge scheinen alle gleichzeitig zu starten und sollte einer der Piloten einen Fehler machen, ist eine Kollision nicht zu verhindern. Doch keine Panik: Dieses faszinierende Werk mit dem Titel “Wake Turbulence” stammt von dem talentierten Fotografen Mike Kelly und zeigt Flugzeuge beim Start vom LAX-Flughafen in Kalifornien.
Seine Bildbearbeitungsfähigkeiten und sein Talent als Fotograf sind bemerkenswert, da er 400 Fotos vom selben Ort kombiniert hat, um dieses Kunstwerk zu schaffen. Jedoch ist es nur visuell beeindruckend und eigentlich bestand in keinem Moment eine wirkliche Gefahr für eines dieser Flugzeuge, da sie zeitversetzt starteten.
Stars am Flughafen
An Flughäfen kann man die Umgebung erkunden und das Verhalten verschiedener Menschen beobachten, vor allem während langer Wartezeiten. Manchmal kann man sogar auf Prominente treffen! Ein Passagier am Flughafen von Nashville wurde angenehm überrascht, als er glaubte, Tom Hanks gegenüber zu sitzen.
Der unverkennbare Haarschnitt, die Turnschuhe, der Anzug und die Haltung gaben reichlich Anlass zur Annahme, dass es sich um den berühmten Schauspieler aus “Terminal” oder “Forrest Gump” handelte. Später stellte sich jedoch heraus, dass es nur ein Doppelgänger war, obwohl einige Passagiere weiterhin Zweifel hegten und heimlich einige Fotos machten. Es ist bestimmt nicht das erste Mal, dass dieser Mann mit Tom Hanks verwechselt wurde.
Eine explizite Beschreibung
Die Ankunftsschilder am Flughafen haben eine doppelte Funktion: Sie heißen geliebte Menschen willkommen und helfen anderen dabei, unbekannte Personen zu finden. Oft wird auch einfach nur der Name aufgeschrieben, um eine bestimmte Person zu identifizieren, wenn man sie nicht vorher kennt.
Dieser elegante Herr im Anzug wusste genau, wen er erwartete, und beschrieb die Italienerin auf direkte und eindeutige Weise. Ob die Dame seine “romantische” Geste zu schätzen wusste, bleibt offen. Diese freche Nachricht mag vielleicht dazu geführt haben, dass einige Umstehende ihre Augenbrauen hochgezogen haben, aber dennoch gespannt auf diese Frau warteten, um zu schauen, ob die Beschreibung auch passte. Wir hoffen, dass er sie schließlich gefunden hat!
Mokie ist wieder zuhause
Im Ankunftsbereich des Flughafens herrscht ein ständiger Trubel mit Menschen, die auf ihre Liebsten mit verschiedenen Willkommensschildern warten. Ein Schild stach besonders hervor, das für eine Person mit dem Spitznamen “Mokie” wahrscheinlich eine unerwartete Überraschung darstellte.
Seine Familie oder Freunde hielten ein großes Foto hoch, auf dem er eine lustige Grimasse zog, mit einem Schild mit der Aufschrift “Willkommen zu Hause, Mokie”. Vielleicht ist Mokie selbst ein Spaßvogel, weshalb sie sich diesen Scherz ausgedacht haben. Es ist aber auch gut möglich, dass sie ihn einfach ein wenig necken und in Verlegenheit bringen wollten. Falls er schüchtern sein sollte, haben sie das bestimmt geschafft.
Mit Gelassenheit reisen
Flughäfen sind ständig im Wandel und erfordern Flexibilität. Trotz der Herausforderungen wie Wartezeiten und Sicherheitskontrollen, mit denen alle Reisenden klarkommen müssen, zeigen diese beiden Frauen keine Anzeichen von Unmut. Im Gegenteil, sie demonstrieren ihre Fähigkeit, sich geschickt den Abläufen am Flughafen anzupassen und alle Sicherheitsanweisungen zu befolgen.
Ob es um Verspätungen, verstärkte Sicherheitsmaßnahmen aufgrund von Virusausbrüchen oder lange Aufenthalte zwischen den Flügen geht, Flugreisende müssen sich den Gegebenheiten fügen. Sie warten geduldig bei Verzögerungen, genießen Snacks aus den verschiedenen Lokalen und akzeptieren zusätzliche Kontrollen mit Gelassenheit. Manche beherrschen sogar die Kunst des Schlafens in den ungewöhnlichsten Positionen. Diese Anpassungsfähigkeit ist entscheidend für ein stressfreies Reiseerlebnis.
Kein guter Tag
Man fragt sich, wie weit der Besitzer dieses Reisepasses durch die Sicherheitskontrollen gekommen ist, bevor ihm auffiel, dass sein kleiner Engel einige “besondere” Verzierungen in seinem Ausweisdokument vorgenommen hatte. Stelle dir vor, du kommst am Flughafen an und musst deinen Pass am Check-in vorzeigen, um deinen Flug zu erreichen.
Die Kritzelei hat höchstwahrscheinlich dazu geführt, dass die Reise endete, bevor sie überhaupt begonnen hatte. Der “Künstler” hat gründlich gearbeitet und alle wichtigen Informationen übermalt. Nun ziert der Rest der Familie, einschließlich des Hundes, den Pass. Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass der Reisende mit so einem Ausweisdokument durch die Sicherheitskontrollen gelassen wurde.
Die beste Sicherheitswarnung
Menschen mit Höhenangst oder einer Furcht vor Flugzeugunfällen sollten besser den Internationalen Flughafen Vnukovo in Moskau meiden. In unmittelbarer Nähe des Flughafens liegen die Überreste von Flug 372 der Dagestan Airlines, der im Jahr 2010 einen Triebwerksausfall erlitten hatte und kurz nach dem Start abgestürzt war.
Das Flugzeug zerbrach in drei Teile, und seine Überreste werden bis heute für Flugtests genutzt, das bedeutet jedoch, dass sie weiterhin direkt neben dem Flughafen liegen und die Passagiere jedes startenden oder landenden Flugzeugs das Wrack deutlich sehen können. Das Vorhandensein eines Flugzeugwracks in Sichtweite kann bei sensiblen Menschen die Angst vor dem Fliegen verstärken und die Reiseerfahrung für ängstliche Passagiere belasten.
Gewissenhafte Arbeit
Die Sicherheitskontrollen am Flughafen sind für alle Passagiere obligatorisch, aber manche werden gründlicher durchgeführt als andere. Das Sicherheitspersonal führt eine wichtige Aufgabe aus, um die Sicherheit aller zu gewährleisten, aber ihre Methoden können mitunter befremdlich wirken. Unabhängig von den Umständen führen die uniformierten Mitarbeiter ihre Arbeit gewissenhaft aus und stören sich nicht daran, fotografiert zu werden.
Als Reisende müssen wir notwendige Kompromisse eingehen, um die Sicherheit aller Fluggäste und die der Gesellschaft zu gewährleisten. Dennoch können wir nicht ignorieren, dass die Kontrollen oft lästig sind. Es wäre interessant zu erfahren, nach welchen Kriterien die Personen ausgewählt werden, die einer strengeren Überprüfung unterzogen werden.
Wie kam es zu dieser Situation?
Das Bild könnte auf den ersten Blick den Anschein von Zwangsarbeit erwecken, aber es ist wichtig, die zugrunde liegende Geschichte zu verstehen. Es wurde während der Dreharbeiten zu einer Episode von “Man vs. Beast” aufgenommen, in der der Wettbewerb im Flugzeugziehen zwischen einem Elefanten und 44 kleinwüchsigen Menschen stattfand.
Dieser ungewöhnliche Wettkampf kam tatsächlich zustande, und das Ergebnis war bemerkenswert: Das vierbeinige Tier ging als Sieger hervor. Es ist durchaus eigenartig, dass solch eine Idee überhaupt entstanden ist und die Flughafenbehörden dazu überredet werden konnten, ihre Einrichtungen und ein Flugzeug für einen solchen Wettbewerb zu nutzen. Doch genau diese ungewöhnlichen Szenarien sind charakteristisch für die Sendung.
Eine drastische Sparmaßnahme
Es ist üblich, vor einer Reise darüber zu scherzen, andere Leute im Koffer mitzunehmen, wenn sie darüber reden, dass sie auch gerne mitkommen würden, aber normalerweise bleibt das natürlich bei einem Witz. Doch dieser Mann entschied sich, das ernsthaft umzusetzen. Tatsächlich quetschte er sich in einen großen Koffer, den seine Partnerin am Flughafen als Gepäck aufgeben wollte.
Abgesehen von der offensichtlichen Unbequemlichkeit stellt sich die Frage, warum er dachte, dass er damit durchkommen würde. Hoffentlich hat er aus dieser Erfahrung gelernt und wird das nächste Mal einfach ein Flugticket kaufen, um bequem und mit eigenem Koffer zu reisen. Wir fragen uns, ob es irgendwelche Konsequenzen gab?
Das spektakulärste Selfie überhaupt
In der Ära der sozialen Medien streben viele Menschen täglich danach, beeindruckende Instagram-Fotos zu machen. Dabei sind sie oft bereit, extreme Dinge zu tun und vernachlässigen manchmal das “reale” Leben. Ihr Hauptziel ist es, mehr Aufmerksamkeit und Follower auf ihren Social-Media-Plattformen zu gewinnen. Ein Beispiel für ein gutes Selfie bot jedoch der brasilianische Pilot Daniel Centeno, der über Nacht online berühmt wurde, indem er Fotos von wagemutigen Aktionen bei seiner Arbeit teilte.
Ein besonders auffälliges Bild zeigt ihn bei einem Selfie über den berühmten “Palm Islands” von Dubai. Es ist jedoch offensichtlich, dass dieses Foto bearbeitet wurde, dennoch hat er sicherlich einige Internetnutzer beeindruckt, die das Bild für authentisch halten.
Noch mehr Verbote
Es ist verständlich, dass aus Sicherheitsgründen bestimmte Gegenstände sowohl auf Flugzeugen als auch an Flughäfen untersagt sind. Als die TSA (Transportation Security Administration) in den USA Schneekugeln verbot, überraschte das viele Menschen, da diese kleinen Objekte harmlos erscheinen. Es schien fast so, als ob die Sicherheitsbeamten die Weihnachtsfreude dämpfen wollten.
Die Begründung für dieses Verbot liegt jedoch darin, dass die Flüssigkeit in Schneekugeln leicht gegen gefährliche, nicht überprüfbare Flüssigkeiten ausgetauscht werden könnte. Um jedes Risiko zu vermeiden, war das Verbot von Schneekugeln die einzige Lösung. Ein weiteres ungewöhnliches Verbot betrifft Durian-Früchte in Bangkok, die aufgrund ihres starken Geruchs in die Liste der verbotenen Gegenstände aufgenommen wurden.
Wenn man kreativ werden muss, um zu schlafen
Es stellt eine echte Herausforderung dar, einen komfortablen Platz auf den Sitzen im Flughafen zu finden, besonders wenn der Flug sich verzögert und man fast mit dem Sitz verschmilzt. In solchen Momenten sind Improvisation und Einfallsreichtum gefragt, wie eine Frau im Transitbereich deutlich machte.
Sie erkannte schnell, dass die Armlehnen zwischen den Sitzen ihr Schlafen unmöglich machen würden. Also nutzte sie ihre eigene Beweglichkeit, um sich geschickt unter die Lehnen zu schieben und so eine einigermaßen angenehme Schlafposition zu erreichen. Natürlich erfordert dies nicht nur einen schlanken Körper, sondern auch eine beträchtliche Flexibilität, um in diese Position zu gelangen, doch sie hat es geschafft und konnte eine Runde schlafen.
Hier wird jeder kontrolliert
Die Sicherheitsüberprüfungen an Flughäfen sind aufgrund der Sicherheitsanforderungen äußerst gründlich, wobei einige Länder strengere Maßnahmen ergreifen als andere. Reisende, die in die Vereinigten Staaten fliegen, mögen die gründlichen TSA-Inspektionen möglicherweise als übertrieben empfinden, da die Sicherheitsbeamten äußerst genau vorgehen. Wir erkennen die Notwendigkeit, nach gefährlichen Gegenständen wie Waffen und Chemikalien zu suchen, aber manche Kontrollen können dennoch als etwas übertrieben empfunden werden.
Ein Beispiel dafür ist die unerwartete Zusatzkontrolle, der eine Nonne unterzogen wurde, was sowohl sie als auch die umstehenden Passagiere überraschte, die dieses Foto machten. Natürlich erfüllte die Sicherheitsbeamtin nur ihre Pflicht, indem sie unter dem weiten Gewand nach unerlaubten Gegenständen suchte.
Sie haben Pläne zu zweit
Die Wiedervereinigung zweier Liebender nach einer langen Trennung ist eine emotionale Achterbahnfahrt. Besonders wenn der Mann von einem Militäreinsatz zurückkehrt, ist die Erleichterung und Freude für beide bestimmt unermesslich. In diesem emotionalen Moment sorgte ein kleiner Scherz für eine willkommene Ablenkung.
Die Frau hatte sich auf die Ankunft ihres Partners vorbereitet und wartete mit einem humorvollen Schild auf ihn, das ihn dazu aufforderte, sich zum Dienst zu melden, jedoch nicht zu dieser Art Dienst, den er vom Militär kannte! Sie wählte geschickt den Titel eines Buchs als Anspielung auf das, was sie an diesem Tag noch mit ihm vorhatte, was sicherlich einige Umstehende zum Schmunzeln brachte, die das Wortspiel verstanden.
Ein Koffer im Schlepptau
Die Anreise zum Flughafen kann nervenaufreibend sein, besonders wenn der Taxifahrer nicht auftaucht oder man im Stau steckt und die Zeit davonrennt. In solchen Momenten ist Kreativität gefragt. Diese Männer entschieden sich für eine alternative Methode, um ihren Flug nicht zu verpassen, sie stellten die zweirädrige Variante von “Fast and Furious” dar.
Ein Motorrad zu nutzen kann eine clevere Lösung sein. Motorräder sind nicht nur schnell, sondern können auch mühelos durch Staus manövrieren, wenn Autos nicht mehr weiterkommen. Hoffentlich haben sie ihren Flug noch rechtzeitig erreicht und hoffentlich überstand auch der Koffer die Autobahnfahrt heil, denn diese kleinen Räder sind eigentlich nicht für eine solche Fahrt geeignet.
Hundeklo
Haustierbesitzer sind oft erleichtert, wenn sie auf Flughäfen unerwartet Einrichtungen für ihre vierbeinigen Gefährten entdecken. Inmitten des Reisetrubels möchte niemand, dass sein Haustier, sei es eine Katze oder ein Hund, für Unannehmlichkeiten sorgt. Selbst die best trainierten Haustiere haben ihre Bedürfnisse, genau wie wir Menschen und ein Tierbesitzer muss diese rechtzeitig erfüllen, um Probleme zu vermeiden.
Der Flughafen San Diego hat darauf reagiert, indem er einen speziellen Bereich für Haustiere eingerichtet hat. Hier können sie sich erleichtern, während ihre Besitzer vor den Blicken anderer Reisender geschützt sind. Diese Einrichtung ist eine großartige Lösung für Tierbesitzer, die aus verschiedenen Gründen ihre Haustiere auf Reisen mitnehmen müssen.
Eine süße Begrüßung
Dieses Willkommensschild ist zweifellos eines der kreativsten und herzerwärmendsten, das wir je gesehen haben. Das Wortspiel ist einfach perfekt und greift einen bekannten Songtext auf, der perfekt der Situation angepasst wurde, um dieses entzückende Baby seinem Vater vorzustellen, der es offenbar noch nicht live gesehen hatte. Hoffentlich wusste er zumindest, dass ihn eine Tochter am Flughafen erwarten würde, denn sonst wäre die Überraschung komplett.
Der Ausdruck auf Harpers Gesicht ist einfach entzückend. Die Umsetzung ist so gelungen, dass es für den Vater dieses niedlichen Babys sicherlich schwer war, seine Tränen der Rührung zurückzuhalten. Originelle Willkommensschilder sind wirklich selten, aber dieses hier ist einzigartig!
Fotoshooting in der Luft
Obwohl wir keine Experten im Bereich Luftfahrt sind, scheint dies nicht gerade ein geeigneter Ort für eine Flugbegleiterin zu sein, um sich zu entspannen oder verführerische Fotos zu machen. In der Regel verfügen Flugbegleiter über spezielle Sitze und einige Flugzeuge bieten sogar Schlafbereiche, wenn es sich um Langstreckenflüge handelt, damit die Flugbegleiter sich ausruhen können.
Es ist jedoch schwer vorstellbar, dass sich eine Flugbegleiterin an Bord eines Flugzeugs wirklich entspannen kann, während sie im Dienst ist. Die Pose der Stewardess wirkt zudem sehr inszeniert, deshalb denken wir, dass es sich eher um ein privates Foto handelt als um einen zufälligen Schnappschuss eines Passagiers.
Vielflieger bei der Sicherheitskontrolle
Unabhängig von der Reiseklasse und dem Zeitfenster vor dem Abflug steht jedem Reisenden eine unvermeidliche Hürde bevor: die Sicherheitskontrollen. Diese Prozeduren können mitunter unangenehm sein, da sie oft das Ablegen von Kleidungsstücken wie Gürteln und Schuhen erfordern und deshalb als lästig empfunden werden.
Letztlich dienen sie jedoch dem Zweck, sicherzustellen, dass keine verbotenen Gegenstände an Bord geschmuggelt werden. Die Frau auf dem Bild nimmt die Kontrollen gelassen hin, was darauf hindeutet, dass sie möglicherweise regelmäßig fliegt und genau weiß, was sie vor dem Abflug erwartet. Es sind jedoch oft die Vielflieger, die von diesen Kontrollen genervt sind, da sie viel Zeit brauchen, die man auf Reisen oft nicht hat.
Keine Lust mehr weiterzureisen
Obwohl viele das Reisen mit Vergnügen verbinden, ist es kein Geheimnis, dass es auch äußerst ermüdend sein kann. Kinder werden mit unterschiedlichen Spielen beschäftigt oder bekommen ein Handy oder Tablet in die Hand gedrückt, während Erwachsene meist am Telefon oder Laptop sind, um die Zeit totzuschlagen. Andere nutzen Bücher, um sich die Zeit zu vertreiben.
Selbst die geduldigsten Menschen können unruhig werden, während sie auf ihren Flug oder ihr Gepäck warten. Dieses Mädchen scheint auch den Höhepunkt der Erschöpfung erreicht zu haben. Sie legte sich einfach auf das Gepäckband, in der Hoffnung, von jemandem abgeholt zu werden. Hoffen wir nur, dass das Förderband nicht in Betrieb genommen wurde.
Eine Pilotin mit weiteren Talenten
Es ist ungewöhnlich, einen Piloten außerhalb des Cockpits am Flugzeug zu sehen. Insbesondere die Triebwerke bieten sicherlich keinen gewöhnlichen Sitzplatz für einen Piloten. Auf diesem Foto ist jedoch Marie Pettersson aus Schweden zu sehen, eine junge Pilotin, die gerne ihre Leidenschaft für das Fliegen und Yoga miteinander verbindet.
Sie lässt sich beim Yoga im Flugzeug fotografieren und teilt ihre Bilder in den sozialen Medien. Diese Beiträge ziehen viel Aufmerksamkeit auf sich, und es ist leicht zu verstehen, warum. Marie lebt ihre Leidenschaft auf eine einzigartige Weise aus und inspiriert damit andere. Schließlich hat nicht jeder die Gelegenheit, vor dem Triebwerk eines Flugzeugs zu posieren.
Nicht die beste Nachricht
2013 wählte das Oxford Dictionary das Wort “Selfie” zum Wort des Jahres, das auch in anderen Sprachen offiziell aufgenommen wurde. Seitdem hat sich dieses Phänomen weltweit verbreitet, da Menschen aus verschiedenen Kulturen daran teilnehmen. Doch für den Empfänger dieses Spruchs war das Selfie wohl wichtiger als seine Beziehung zu Britney.
Seine Freundin hatte offensichtlich genug von seinem Verhalten und machte am Flughafen deutlich, dass sie seinen Selfie-Stick gefunden hatte. Da es scheint, dass sie das Schild selbst hält, könnte eine Versöhnung gut möglich sein. Andernfalls wird er wahrscheinlich verkünden, dass er wieder Single ist - natürlich mit einem Selfie in den sozialen Medien.
Der Koffer als Kopfstütze
An den Flughäfen beobachtet man häufig Menschen in ungewöhnlichen Positionen, da die Sitzgelegenheiten begrenzt sind. Bequem zu sitzen oder zu liegen, während man auf den Flug wartet, kann eine Herausforderung sein und es ist notwendig, etwas kreativ zu werden. Jedoch hat dieser Mann eine Lösung für sich gefunden.
Indem er seinen Koffer als Kopfstütze nutzt und mit dem Rest seines Körpers auf dem Sitz liegt, hat er eine unkonventionelle, aber geeignete Methode gefunden, um sich auszuruhen. Obwohl seine Schlafposition nicht besonders konventionell aussieht, schläft er tief und fest. Er hat die Ruhe gefunden, die er brauchte und das ist alles, was zählt. Wir hoffen nur, dass er nicht abgestürzt ist.
Ohne Yoga geht es nicht
Während eines langen Fluges kann der Körper Signale senden, die darauf hinweisen, dass Bewegung notwendig ist. In solchen Momenten wird geraten, sich zu dehnen und während eines Flugs durch die Kabine zu gehen, um den Kreislauf in Schwung zu bringen. Ein kurzer Spaziergang im Flugzeug mag genügen, doch andere brauchen eine komplette Yoga-Routine, um wieder in Gang zu kommen.
Da es im Flugzeug keinen ausreichenden Platz für umfangreiche Yoga-Übungen gibt, entschied sich dieser Mann, während seiner Zwischenlandung seine Yoga-Übungen zu absolvieren. Es ist ungewöhnlich, jemanden am Flughafen zu sehen, der ein komplettes Workout durchführt, und man fragt sich, ob sich ihm vielleicht jemand angeschlossen hat.
Recycling-Kunst
Hast du dich schon einmal gefragt, was mit all dem verlassenen Gepäck am Flughafen passiert? Vielleicht bietet dieses Bild eine Antwort! Es zeigt, wie man aus Gepäckstücken echte Kunstwerke schaffen kann. Beim ersten Blick auf den Stapel von Koffern könnte man fast denken, dass sie noch auf ihren Transport warten.
Geschickt wurden die Koffer von einem Künstler auf einen alten Gepäckwagen gestapelt, um die Illusion zu verstärken. Sicherlich bleiben viele Passanten stehen, um zu prüfen, ob sich ihre vermissten Sachen darunter befinden. Man kann nur hoffen, dass der Künstler die Koffer fest genug miteinander verbunden hat, damit die Skulptur nicht in sich zusammenfällt, wenn jemand versucht, daran zu ziehen.
Wir empfehlen, den Sicherheitsabstand einzuhalten
Für Flugreisende, die unter Flugangst leiden, können Statistiken oft beruhigend wirken, da sie die Sicherheit des Luftverkehrs unterstreichen. Dennoch kann die Gefahr am Flughafen manchmal nicht mit dem Fliegen selbst zusammenhängen, sondern vielmehr damit, sich zu nah an die Start- und Landebahnen zu begeben. Der Princess Juliana Airport auf der Karibikinsel St. Maarten hat aus gutem Grund Warnschilder aufgestellt.
An diesem Flughafen können Touristen den startenden und landenden Flugzeugen sehr nahe kommen und müssen vor den Düsenstrahlen gewarnt werden. Die Druckwelle eines niedrig fliegenden Flugzeugs kann tatsächlich lebensbedrohlich sein. Es ist dringend zu empfehlen, solche Warnhinweise zu respektieren und Flugzeuge nur aus sicherer Entfernung zu beobachten.